Simon Wiesenthal, geboren am 31. Dezember 1908 in Butschatsch, Ukraine, und verstorben am 20. September 2005 in Wien, Österreich war ein österreichisch-jüdischer Architekt, Publizist und Schriftsteller.
Als Überlebender des Holocausts machte er nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Mauthausen im Mai 1945 die „Suche nach Gerechtigkeit für Millionen unschuldig Ermordeter“ zu seiner Lebensaufgabe. Dadurch wurde er zu einem Zeitzeugen, der weltweit nach Tätern aus der Zeit des Nationalsozialismus fahndete, um sie einem juristischen Verfahren zuzuführen. Er gründete das Dokumentationszentrum Jüdische Historische Dokumentation in Linz und später das Dokumentationszentrum des Bundes Jüdischer Verfolgter des Naziregimes in Wien.
Wiesenthal verstand sich nicht als „Nazijäger“, wie er im Laufe der Zeit sowohl anerkennend von Anhängern als auch ablehnend von Gegnern bezeichnet wurde, sondern eher als Rechercheur, der jene zur Verantwortung ziehen wollte, die an der geplanten „Endlösung der Judenfrage“ mitgewirkt hatten. Entsprechend lehnte er die Kollektivschuldthese nach einem frühen Umdenken ab. In seinem Buch Recht, nicht Rache unterschied er ausdrücklich zwischen „Nationalsozialisten“ und „NS-Verbrechern“. Wiesenthal sah in seiner Tätigkeit unter anderem die Pflichterfüllung, als Zeitzeuge und Überlebender des Holocausts vor dem Vergessen der Shoah zu warnen, die nicht mit Massenmord und Gaskammern begonnen habe, sondern mit der Demontage von Demokratie und Menschenrechten. Seine internationale Vortragstätigkeit stand deshalb unter dem Leitspruch „Aufklärung ist Abwehr“.
Als Autor zahlreicher Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, wollte Wiesenthal ein Vermächtnis für nachfolgende Generationen hinterlassen.
Simon Wiesenthal war ein 🙋♂️ österreich-jüdischer Publizist und "Nazi-Jäger"
Wie alt wurde Simon Wiesenthal?
Simon Wiesenthal erreichte ein Alter von ⌛ 96 Jahren.
Wann hat Simon Wiesenthal Geburtstag?
Simon Wiesenthal wurde an einem Donnerstag am ⭐ 31. Dezember 1908 geboren.
Wo wurde Simon Wiesenthal geboren?
Simon Wiesenthal wurde in 🚩 Butschatsch, Ukraine, geboren.
Wann starb Simon Wiesenthal?
Simon Wiesenthal ist am ✟ 20. September 2005 in Wien, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Simon Wiesenthal geboren?
Simon Wiesenthal wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Erde ('Erde-Affe').
Bildquelle: Barbara_carrera_drawing.jpg Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird RJHall als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben). Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle: WP_Harald_Juhnke.jpg Autor: Wikipedia / unknown (original Juhnke portrait), , Sir James (only for the freedom-of-panorama-shot of the advertising panel) (Der Bischof mit der E-Gitarre nahm nur die unten beschriebene Nachbearbeitung vor) Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Simon Wiesenthal | Simon Wiesenthal Steckbrief | Simon Wiesenthal Größe | Simon Wiesenthal Geburtstag | Simon Wiesenthal geboren | Simon Wiesenthal Geburtsort | Simon Wiesenthal Alter | Simon Wiesenthal Geburtsdatum | Simon Wiesenthal Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Simon Wiesenthal geboren | Wo wurde Simon Wiesenthal geboren | Alter von Simon Wiesenthal Du befindest dich auf der Seite Simon Wiesenthal Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Simon Wiesenthal, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.