Helmut Zacharias, geboren am 27. Januar 1920 in Berlin, Deutschland, und verstorben am 28. Februar 2002 in Brissago, Schweiz war ein deutscher Violinist, Dirigent und Komponist. Durch seine Fernsehauftritte in den 1960er und 1970er Jahren erlangte er vor allem als Geigenvirtuose große öffentliche Popularität.
Mehr über Helmut Zacharias auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Helmut Zacharias
Wodurch ist Helmut Zacharias bekannt?
Helmut Zacharias war ein 🙋♂️ deutscher Violinist
Wie alt wurde Helmut Zacharias?
Helmut Zacharias erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Helmut Zacharias Geburtstag?
Helmut Zacharias wurde an einem Dienstag am ⭐ 27. Januar 1920 geboren.
Wo wurde Helmut Zacharias geboren?
Helmut Zacharias wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Helmut Zacharias?
Helmut Zacharias ist am ✟ 28. Februar 2002 in Brissago, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Helmut Zacharias geboren?
Helmut Zacharias wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Erde ('Erde-Ziege').
Mehr Geburtstage am 27. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva-Padberg.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Moritz_Neumeier%2C_Festival_de_lux_2022_%2852159625367%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rosa Luxemburg-Stiftung from Berlin, Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Donna_Reed_1968_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Jack Carrick, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Friede_Springer.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Thaidigsmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leonard_Cohen%2C_1988_01.jpg
Autor: Wikipedia / Gorupdebesanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Mann_SDCC_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Schulze_01.jpg
Autor: Wikipedia / arcsi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Behrens.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Havelbaude in der Wikipedia auf Deutsch, , (Originaltext: Havelbaude Sempf)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
N%C3%B6lken%2C_Reger.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Nölken
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2002 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Baden-Baden-Hauptfriedhof-Grabmal_Wolfgang_Preiss-10-hf14-2021-gje.jpg
Autor: Gerd Eichmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AstridLindgrenRightLivelihoodAward.jpg
Autor: Ceyla de Wilka
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernard_Fresson_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Henk Lindeboom/ Anefo
Lizenz: gemeinfrei