Hussein bin Talal, auch bekannt als König Hussein I. von Jordanien, war der dritte Monarch des Haschemitischen Königreichs Jordanien. Er wurde am 14. November 1935 in Amman, Jordanien, geboren und war der älteste Sohn von König Talal und Königin Zein. Hussein bestieg den Thron am 11. August 1952 im Alter von 17 Jahren, nachdem sein Vater aufgrund von Gesundheitsproblemen abgedankt hatte.
König Hussein I. regierte Jordanien über einen Zeitraum von mehr als 46 Jahren, bis zu seinem Tod am 7. Februar 1999. Während seiner Herrschaft erlebte Jordanien politische Instabilität und regionale Konflikte, darunter den Sechstagekrieg von 1967 und den Jom-Kippur-Krieg von 1973. Ein bedeutender Moment in seiner Herrschaft war die Unterzeichnung des Friedensvertrags mit Israel im Jahr 1994, der zu einer Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern führte. Hussein I. pflegte auch enge Beziehungen zu verschiedenen westlichen Ländern, insbesondere den USA.
Sein Sohn, König Abdullah II., folgte ihm auf den Thron und setzte die Bemühungen seines Vaters um Frieden und Stabilität in der Region fort.
Mehr über Hussein I. auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Hussein I.
Wodurch ist Hussein I. bekannt?
Hussein I. war ein 🙋♂️ König von Jordanien
Wie alt wurde Hussein I.?
Hussein I. erreichte ein Alter von ⌛ 63 Jahren.
Wann hat Hussein I. Geburtstag?
Hussein I. wurde an einem Donnerstag am ⭐ 14. November 1935 geboren.
Wo wurde Hussein I. geboren?
Hussein I. wurde in 🚩 Amman, Jordanien, geboren.
Wann starb Hussein I.?
Hussein I. ist am ✟ 7. Februar 1999 in Amman, Jordanien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Hussein I. geboren?
Hussein I. wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Holz ('Holz-Schwein').
Mehr Geburtstage am 14. November
Bildnachweis
Bildquelle:
2024-09-25-Janin_Ullmann-Deutscher_Fernsehpreis_2024_-167A8078.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
TravisBarker_9.19.2008.JPG
Autor: Wikipedia / Hans57sauc (David Guirl)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Hutton_on_a_ship.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 63jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
VirginiaMadsenSFIFF06_adj.jpg
Autor: Wikipedia / VirginiaMadsenSFIFF06.jpg: Cirne at https://www.flickr.com/photos/cirne/, derivative work: Tabercil (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Discoteca_%2780_%2837600607702%29.jpg
Autor: Wikipedia / Nuță Lucian from Cluj-Napoca, Romania
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Gibson_by_Dan_Huse_%282010%29.jpg
Autor: Wikipedia / danhuse, , http://www.DanHusePhotography.com
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1999 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Stanley_Kubrick_(1949_portrait_by_Phillip_Harrington_-_cropped).jpg
Autor: Phillip A. Harrington, an American photographer and staffer for Look magazine between 1949–1971
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Ludwig.jpg
Autor: Wikipedia / Die Permission des Bildautors wurde am 15. August 2016 an Wikipedia gemailt.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R0430-0305A%2C_Willi_Stoph.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de