Howard Garns, geboren am 2. März 1905 in Connersville, Indiana, USA und verstorben am 6. Oktober 1989 in Indianapolis, Indiana, USA ist der Erfinder des Zahlenrätsels Numberplace, das heute unter dem Namen Sudoku bekannt ist.
Mehr über Howard Garns auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Howard Garns
Wodurch ist Howard Garns bekannt?
Howard Garns war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Erfinder (Sudoku)
Wie alt wurde Howard Garns?
Howard Garns erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Howard Garns Geburtstag?
Howard Garns wurde an einem Donnerstag am ⭐ 2. März 1905 geboren.
Wo wurde Howard Garns geboren?
Howard Garns wurde in 🚩 Connersville, Indiana, USA, geboren.
Wann starb Howard Garns?
Howard Garns ist am ✟ 6. Oktober 1989 in Indianapolis, Indiana, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Howard Garns geboren?
Howard Garns wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Schlange 蛇 mit dem Element Holz ('Holz-Schlange').
Mehr Geburtstage am 2. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Papa_Leone_XIII_(1898).jpg
Autor: Francesco De Federicis,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Patrick_Makau_Musyoki_running_world_record_at_Berlin_Marathon_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Avda
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabethjagger.jpg
Autor: Wikipedia / Original uploader was Ukfashionista at en.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
GordonLightfoot_Interlochen.jpg
Autor: Wikipedia / Arnielee
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Angelica_Domr%C3%B6se_0036.JPG
Autor: Wikipedia / Franz Richter (User:FRZ)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pranab_Mukherjee_Portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Presidents Secretariat,
Lizenz: Government Open Data License – India
Auch im Jahr 1989 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
%D7%95%D7%95%D7%A0%D7%93%D7%98%D7%94.jpg
Autor: Yoni S.Hamenachem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lord_Olivier_18_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Georges_Simenon_%281965%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
