Hans Wilhelm Max Geißendörfer ist ein deutscher Regisseur, Autor und Filmproduzent.
Mehr über Hans W. Geißendörfer auf Wikipedia
Filme mit Hans W. Geißendörfer
1970: Jonathan
1970: Der Fall Lena Christ
1970: Eine Rose für Jane
1971: Carlos
1973: Marie
1973: Die Eltern
1974: Perahim – die zweite Chance
1976: Lobster
1976: Sternsteinhof
1976: Die Wildente
1978: Die gläserne Zelle
1979: Theodor Chindler
1982: Der Zauberberg
1984: Ediths Tagebuch
1985–2020: Lindenstraße (Produzent)
Alle Filme anzeigen
1989: Bumerang-Bumerang1992: Gudrun
1993: Justiz
2005: Schneeland
2007: Zelle (Produzent)
2008: Selbstgespräche (Produzent)
2011: In der Welt habt ihr Angst
2011: Sommer der Gaukler (Produzent)
2012: Der deutsche Freund (Produzent)
2015: Tatort: Schwerelos (Produzent)
2017: Toter Winkel (Produzent)
Bilder zum Thema Hans W. Geißendörfer
Bildquelle:
Hans_W._Geissendörfer.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Hans_W._Geißendörfer_(Berlin_Film_Festival_2009).jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Hans_W._Geißendörfer_Max-Ophüls-Preis_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Queryzo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Hans_W._Geißendörfer-2014-A.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hans_W._Geißendörfer-2014-B.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hans_W._Geißendörfer-2014.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hans_W._Geißendörfer.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Pressetermin_30_Jahre_Lindenstraße_-_Gruppenbild-9420.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Pressetermin_30_Jahre_Lindenstraße_-_Hans_W._Geißendörfer_und_Hana_Geißendörfer-9116.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Pressetermin_30_Jahre_Lindenstraße_-_Hans_W._Geißendörfer-9104.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Pressetermin_30_Jahre_Lindenstraße_-_Hans_W._Geißendörfer-9106.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Pressetermin_30_Jahre_Lindenstraße_-_Hans_W._Geißendörfer-9108.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Pressetermin_30_Jahre_Lindenstraße_-_Hans_W._Geißendörfer-9149.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Saphirblau-_Cast_und_Crew-2014.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Hans W. Geißendörfer
Wodurch ist Hans W. Geißendörfer bekannt?
Hans W. Geißendörfer ist ein deutscher Regisseur, Autor und Filmproduzent
Wie alt ist Hans W. Geißendörfer?
Hans W. Geißendörfer ist 82 Jahre alt.
Wann hat Hans W. Geißendörfer Geburtstag?
Hans W. Geißendörfer wurde am 6. April 1941 geboren.
Wo wurde Hans W. Geißendörfer geboren?
Hans W. Geißendörfer wurde in Augsburg, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Hans W. Geißendörfer geboren?
Hans W. Geißendörfer wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 6. April
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-10_ZDF_Fernsehgarten_Nik_P-9765.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Korittke_2015_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Tanja kovacevic
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
190218_O%25_CC%25_88zcan_Cosar_Pressefoto%25_203.jpg
Autor: Wikipedia / MTS-Management
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingo_Insterburg_live.jpg
Autor: Wikipedia / Dietrich Rüger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gheorghe_Zamfir2.JPG
Autor: Wikipedia / Dariusz.Biegacz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barry_Levinson_at_the_2009_Tribeca_Film_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Gallup.png
Autor: Wikipedia / GeorgeGallup.gif: Uncertain, derivative work: Quibik (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Oscar_Peterson.jpg
Autor: Wikipedia / Tom Marcello Webster, New York, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hart_aber_fair_-_2020-02-03-3726.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
V%C3%A1clav_Klaus_Praha_2015_%282%29_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / David Sedlecký
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WITZIGMANN.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Holly
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
L.N.Tolstoy_Prokudin-Gorsky.jpg
Autor: Wikipedia / Sergei Michailowitsch Prokudin-Gorski,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnHustoninPV.jpg
Autor: Wikipedia / User Carptrash on en.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Short_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Library of Congress Life
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Steven_Seagal_November_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Press Service of the President of Russia
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimi_Blue_Ochsenknecht_-_2018200224459_2018-07-19_Fotoprobe_Nibelungen_Festspiele_Worms_Siegfrieds_Erben_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0766_-_B70I9454.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vincent_Cassel_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eli_Wallach_2010_TCM_Classic_Film_Festival_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Buick Regal
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0