Winkler hatte schon als Kind mit Pferden zu tun. Nach dem Tod des Vaters im II. Weltkrieg hielt er die Familie als Reitlehrer über Wasser. Einer seiner Schüler war der damalige Militärgouverneur Dwight D. Eisenhower, mit dem ihn bald eine enge Freundschaft verband. Nachdem Winkler 1954 und 1955 Weltmeister im Einzel-Springreiten wurde, ging Winkler ein Jahr später bei der Sommerolympiade in Stockholm mit dem Gewinn der Goldmedaille im Einzel in die Geschichte ein. Während des ersten Umlaufs erlitt er einen Muskelriss in der Leiste und konnte mit Schmerzmitteln betäubt mehr hängend als sitzend weiterreiten. Seine Stute "Halla" ging trotzdem selbständig und fehlerfrei ins Ziel und wurde damit zum berühmtesten Turnierpferd. Winkler holte insgesamt fünfmal olympisches Gold und gilt damit als der erfolgreichste deutsche Springreiter. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. das Große Bundesverdienstkreuz. 2006 wurde er in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen.
Mehr über Hans Günter Winkler auf Wikipedia
Fakten über Hans Günter Winkler
Wodurch ist Hans Günter Winkler bekannt?
Hans Günter Winkler war ein deutscher Springreiter und Olympiasieger
Wie alt wurde Hans Günter Winkler?
Hans Günter Winkler erreichte ein Alter von 91 Jahren.
Wann hat Hans Günter Winkler Geburtstag?
Hans Günter Winkler wurde am 24. Juli 1926 geboren.
Wo wurde Hans Günter Winkler geboren?
Hans Günter Winkler wurde in Barmen, Deutschland, geboren.
Wann starb Hans Günter Winkler?
Hans Günter Winkler ist am 9. Juli 2018 in Warendorf, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Hans Günter Winkler?
Hans Günter Winkler starb eines natürlichen Todes.
In welchem Sternzeichen wurde Hans Günter Winkler geboren?
Hans Günter Winkler wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 24. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Bellmann_Premierenfeier_In_aller_Freundschaft_-_Die_jungen_%C3%84rzte_IMG_5110_LR10_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dan_Hedaya_2016.png
Autor: Wikipedia / thepaparazzigamer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vanessa_Huppenkothen.jpg
Autor: Wikipedia / Niebla Morada Films
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Wedekind.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Benwisch.jpg
Autor: Wikipedia / Holger Noß
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_G%C3%BCnther_%282017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Staatskanzlei Schleswig-Holstein, Presse- und Informationsstelle der Landesregierung
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 91jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Dino_de_laurentiis_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Sewell
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
1981-05-20_Loki_Schmidt_in_the_U.S..jpg
Autor: Wikipedia / Montgomery
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F078072-0004%2C_Konrad_Adenauer.jpg
Autor: Wikipedia / , Young, Katherine
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Gene_Autry_1964_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Piper_Laurie_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DaveBrubeckbyPabloSecca2.png
Autor: Wikipedia / Pablosecca
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Steven_Seagal_November_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Press Service of the President of Russia
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Mand%C5%BEuki%C4%87_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Анна Нэсси
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Foreman_071516.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stan_Wawrinka_%2835355622216%29.jpg
Autor: Wikipedia / Carine06 from UK
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sch%C3%BCrrle_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Soccer.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andre_Agassi_%282011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Shinya Suzuki from New York, U.S.A.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2018 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
R_Lee_Ermey_in_USMC_uniform.jpg
Autor: Wikipedia / Zachary B
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
VS_Naipaul_2016_Dhaka.jpg
Autor: Wikipedia / Faizul Latif Chowdhury
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fast_Eddie_Clarke%2C_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Llb9977 (talk)llb9977
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2014.06.23._Charles_Aznavour_Fot_Mariusz_Kubik_01.jpg
Autor: Wikipedia / Mariusz Kubik
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pressefoto_boundzound_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf: Erik Weiss; Nutzungsrechte liegen bei Ministry of Sound
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
NancyWilson.JPG
Autor: Wikipedia / Tom Pich
Lizenz: gemeinfrei