Clarence Eugene „Hank“ Snow, geboren am 9. Mai 1914 in Brooklyn, Nova Scotia, Kanada, und verstorben am 20. Dezember 1999 in Madison, Tennessee, USA war ein kanadischer Country-Sänger. Seine Karriere begann Mitte der 1930er Jahre und dauerte fast fünf Jahrzehnte. Seine größten Erfolge hatte der „Singing Ranger“ in den 1950ern; seine bekanntesten Hits waren I'm Movin' On und I’ve Been Everywhere.
Mehr über Hank Snow auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Hank Snow
Wodurch ist Hank Snow bekannt?
Hank Snow war ein 🙋♂️ kanadischer Country-Sänger
Wie hieß Hank Snow richtig?
Hank Snow hieß mit bürgerlichem Namen Clarence Eugene Snow.
Wie alt wurde Hank Snow?
Hank Snow erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat Hank Snow Geburtstag?
Hank Snow wurde an einem Samstag am ⭐ 9. Mai 1914 geboren.
Wo wurde Hank Snow geboren?
Hank Snow wurde in 🚩 Brooklyn, Nova Scotia, Kanada, geboren.
Wann starb Hank Snow?
Hank Snow ist am ✟ 20. Dezember 1999 in Madison, Tennessee, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Hank Snow geboren?
Hank Snow wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Holz ('Holz-Tiger').
Mehr Geburtstage am 9. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Juri_Knorr_07-2023_01_%28c%29_OrT_04.jpg
Autor: Wikipedia / Balou20
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ulrich_Matthes-2409.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-Nazan_Eckes_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1845.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralph_Waite.jpg
Autor: Wikipedia / bekahjan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carlos_Slim_%2845680472234%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Secretaría de Cultura Ciudad de México from México
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Cobb_fsa_8d42890.jpg
Autor: Wikipedia / Alfred T. Palmer, Farm Security Administration
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
FRDavid_cpr.jpg
Autor: Wikipedia / CK Photo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wandmalerei_Tempelhofer_Ufer_32_%28Kreuz%29_Rio_Reiser.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Teddy_Teclebrhan_2012.jpg
Autor: Wikipedia / MESH Collective
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 1999 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Willy_millowitsch_19870912.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
DEFOREST_KELLEY.jpg
Autor: Wikipedia / Alan C. Teeple User:ACT1
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Liebermann_par_Claude_Truong-Ngoc_1980.jpeg
Autor: Wikipedia / Photo Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0