Günter Schabowski, geboren am 4. Januar 1929 in Anklam, Deutschland, und verstorben am 1. November 2015 in Berlin, Deutschland war ein deutscher Journalist und Politiker. Er war in der Deutschen Demokratischen Republik von 1978 bis 1985 Chefredakteur des SED-Zentralorgans Neues Deutschland und danach bis 1989 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung von Ost-Berlin. Schabowski gehörte dem Zentralkomitee der SED und dem SED-Politbüro von 1981 bis zu dessen Auflösung 1989 an. Er war ab dem 6. November 1989 Sekretär für Informationswesen und trug maßgebliche Verantwortung für die strikte Zensur der DDR-Medien, indem er deren parteikonforme Ausrichtung einforderte und kritische westliche Berichterstattung verurteilte.
In dieser Funktion gab er am Abend des 9. November 1989 eine Pressekonferenz im Gebäude Mohrenstraße 36–37, dem Internationalen Pressezentrum der DDR-Regierung. Dort las er von einem Zettel eine neue Regelung für Reisen ins westliche Ausland für DDR-Bürger ab, die am selben Morgen von den Mitarbeitern des Ministeriums des Innern Gerhard Lauter und Gotthard Hubrich sowie den MfS-Mitarbeitern Hans-Joachim Krüger und Udo Lemme verfasst worden war. Diese Regelung trete, so antwortete er auf eine Reporterfrage, nach seinem Wissen „sofort, unverzüglich“ in Kraft. Diese Aussage löste noch am selben Abend einen Massenansturm von DDR-Bürgern auf die Grenze zu West-Berlin aus, sodass die überforderten DDR-Grenzer nach wenigen Stunden die Mauer ungeplant öffneten.
Schabowski wurde im August 1997 mit zwei Mitangeklagten vom Berliner Landgericht wegen mehrfachen Totschlags zu drei Jahren Haft verurteilt. Er war einer der wenigen ehemaligen SED-Politiker, die sich öffentlich zu ihrer Mitverantwortung an den diktatorischen Aspekten der DDR bekannten.
Das tritt nach meiner Kenntnis - ist das sofort, unverzüglich.
Quelle
bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 auf die Nachfrage eines Journalisten, wann denn das neue Reisegesetz der DDR in Kraft trete: Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Ch. Links, 10. Auflage, Berlin 2006, S. 145, http://www.youtube.com/watch?v=TQiriTompdY
Der Kommunismus wurde von den Menschen, die er zu beglücken vorgab, von der Weltbühne gefegt. Er ist wirtschaftlich gescheitert, hat sozial versagt. Er hat sich als eine blutige Diktatur erwiesen. Und er war unfähig, sich zu läutern. Auch ich habe mich nach diesem Fiasko leider erst danach gefragt, wie es dazu kommen konnte. Wer sich das ehrlich beantwortet, kann kein Kommunist mehr sein.
Quelle
Interview mit dem Berliner Kurier, 07. November 2004, berlinonline.de
Ein unmögliches Stück trivialer politischer Architektur, ein negatives Faszinosum, ein Zeugnis der weltweiten Verurteilung unseres Sozialismusversuches
Quelle
über die Mauer an der innerdeutschen Grenze; in: Wir haben fast alles falsch gemacht. Econ Verlag, gebundene Ausgabe, 5. Aufl. 2009. ISBN 978-3-430-30021-6, Seite 38.
Alle Zitate anzeigen
Günter Schabowski wurde in Anklam, Deutschland, geboren.
Günter Schabowski war ein 🙋♂️ deutscher Politiker und SED-Funktionär
Wie alt wurde Günter Schabowski?
Günter Schabowski erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Günter Schabowski Geburtstag?
Günter Schabowski wurde an einem Freitag am ⭐ 4. Januar 1929 geboren.
Wo wurde Günter Schabowski geboren?
Günter Schabowski wurde in 🚩 Anklam, Deutschland, geboren.
Wann starb Günter Schabowski?
Günter Schabowski ist am ✟ 1. November 2015 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Günter Schabowski geboren?
Günter Schabowski wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Günter Schabowski | Günter Schabowski Steckbrief | Günter Schabowski Größe | Günter Schabowski Geburtstag | Günter Schabowski geboren | Günter Schabowski Geburtsort | Günter Schabowski Alter | Günter Schabowski Geburtsdatum | Günter Schabowski Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Günter Schabowski geboren | Wo wurde Günter Schabowski geboren | Alter von Günter Schabowski Du befindest dich auf der Seite Günter Schabowski Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Günter Schabowski, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.