Ensslin war Mitbegründerin der „Baader-Meinhof-Gruppe“, einer linksextremistischen Terrororganisation, die sich später Rote Armee Fraktion nannte („RAF“). Im Zuge des sogenannten „Deutschen Herbstes“ im Jahr 1977 nahmen sich Gudrun Ensslin, Andreas Baader und Jan-Carl Raspe während ihrer Haft das Leben.
Mehr über Gudrun Ensslin auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Gudrun Ensslin
Wodurch ist Gudrun Ensslin bekannt?
Gudrun Ensslin war eine 🙋♀️ deutsche Terroristin
Wie alt wurde Gudrun Ensslin?
Gudrun Ensslin erreichte ein Alter von ⌛ 37 Jahren.
Wann hat Gudrun Ensslin Geburtstag?
Gudrun Ensslin wurde an einem Donnerstag am ⭐ 15. August 1940 geboren.
Wo wurde Gudrun Ensslin geboren?
Gudrun Ensslin wurde in 🚩 Bartholomä, Deutschland, geboren.
Wann starb Gudrun Ensslin?
Gudrun Ensslin ist am ✟ 18. Oktober 1977 in Stuttgart, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Gudrun Ensslin?
Gudrun Ensslin nahm sich während ihrer Haft in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim das Leben.
In welchem Sternzeichen wurde Gudrun Ensslin geboren?
Gudrun Ensslin wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Metall ('Metall-Drache').
Mehr Geburtstage am 15. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Friede_Springer.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Thaidigsmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Hohlbein_%E2%80%93_Hamburg_Metal_Dayz_2014_02.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_Adel_Tawil_-_by_2eight_-_DSC0352.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 37jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
HelmuthvonMoltkeJan1945.jpg
Autor: Wikipedia / HopsonRoad in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mara_Wilson_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Sheehan_at_diff_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Dublin Film Festival
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 1977 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Tombe_vladimir_nabokov_detail.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Rieger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alice_Paul_155017u_original.jpg
Autor: Wikipedia / Edmonston, Washington, D. C.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Joancrawford2crop.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei