Glenn Close ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie ist seit den 1970er-Jahren im amerikanischen Film, Fernsehen und Theater erfolgreich. Close ist jeweils dreimalige Golden-Globe-, Emmy- und Tony-Award-Preisträgerin und war jeweils viermal für Oscars in den Kategorien Beste Hauptdarstellerin und Beste Nebendarstellerin nominiert, der Preis wurde ihr aber bislang nie zuerkannt.
Mehr über Glenn Close auf Wikipedia
Filme mit Glenn Close
1982: Garp und wie er die Welt sah
1983: Der große Frust
1984: Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen (Greystoke: The Legend of Tarzan, Lord of the Apes, Stimme)
1984: Der Unbeugsame
1985: Maxie
1985: Das Messer
1987: Eine verhängnisvolle Affäre
1988: Gefährliche Liebschaften
1989: Second Hand Familie
1990: Hamlet
1990: Die Affäre der Sunny von B.
1991: Zauber der Venus
1991: Hook
1993: Das Geisterhaus
1994: Schlagzeilen
Alle Filme anzeigen
1995: Serving in Silence: The Margarethe Cammermeyer Story (Fernsehfilm)1995–2014: Die Simpsons (The Simpsons, Fernsehserie, Stimme, 5 Folgen)
1996: 101 Dalmatiner
1996: Mary Reilly
1996: Mars Attacks!
1997: Paradise Road
1997: Air Force One
1999: Cookie’s Fortune – Aufruhr in Holly Springs
1999: Tarzan (Stimme)
2000: Gefühle, die man sieht – Things You Can Tell
2000: 102 Dalmatiner
2001: The Safety of Objects
2002: Will & Grace (Fernsehserie, Folge 4x23 Hokus Focus)
2003: Eine Affäre in Paris
2003: A Closer Walk (Dokumentarfilm, Stimme)
2003: Lion in Winter – Kampf um die Krone des Königs (The Lion in Winter, Fernsehfilm)
2004: The West Wing – Im Zentrum der Macht (The West Wing, Fernsehserie, Folge 5x17 The Supremes)
2004: Die Frauen von Stepford
2004: Das Verhör (Strip Search, Fernsehfilm)
2005: Nine Lives
2005: Glück in kleinen Dosen
2005: The Shield – Gesetz der Gewalt (The Shield, Fernsehserie, Folgen 4x01–4x13)
2005: Die Rotkäppchen-Verschwörung (Hoodwinked!, Stimme für Granny)
2005: Tarzan 2 (Tarzan II, Stimme)
2007: Spuren eines Lebens
2007–2012: Damages – Im Netz der Macht (Damages, Fernsehserie)
2011: Das Rotkäppchen-Ultimatum (Hoodwinked Too! Hood vs. Evil, Stimme für Granny)
2011: Albert Nobbs
2014: Low Down
2014: Von 5 bis 7 – Eine etwas andere Liebesgeschichte
2014: Guardians of the Galaxy
2015: Anesthesia
2015: Gilly Hopkins – Eine wie keine
2016: Warcraft: The Beginning
2016: The Girl with All the Gifts
2017: What Happened to Monday?
2017: Die Frau des Nobelpreisträgers
2017: Das krumme Haus
2017: Wer ist Daddy?
2017: The Wilde Wedding
2020: Four Good Days
2020: Hillbilly-Elegie
2021: Schwanengesang
2022: The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window (Fernsehserie, Folge 1x08)
2022: Teheran (טהרן, Fernsehserie, 8 Folgen)
2023: Heart of Stone
Bilder zum Thema Glenn Close
Bildquelle:
Glenn_Close_at_William_&_Mary.jpg
Autor: Wikipedia / Pbritti
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Glenn Close
Wodurch ist Glenn Close bekannt?
Glenn Close ist eine US-amerikanische Schauspielerin
Wie alt ist Glenn Close?
Glenn Close ist 76 Jahre alt.
Wann hat Glenn Close Geburtstag?
Glenn Close wurde am 19. März 1947 geboren.
Wo wurde Glenn Close geboren?
Glenn Close wurde in Greenwich, Connecticut, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Glenn Close geboren?
Glenn Close wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Wie groß ist Glenn Close?
Glenn Close hat eine Körpergröße von ca. 1,65 m.
Welche Augenfarbe hat Glenn Close?
Die Augenfarbe von Glenn Close ist blau.
Mehr Geburtstage am 19. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Brunner_%26_Brunner_24.10.2010_Magdeburg_by_NicoJenner.jpg
Autor: Wikipedia / NicoJenner
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tommi_Piper_im_Juni_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Johannes Maria Brunner
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WyattEarp.jpg
Autor: Wikipedia / unbekannt,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
N%C3%B6lken%2C_Reger.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Nölken,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ursula_Andress_at_Somerset_House_in_2004.JPG
Autor: Wikipedia / John Jason Junior
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146II-277%2C_Albert_Speer.jpg
Autor: Wikipedia / , Binder
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 76jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Arnold_Schwarzenegger_by_Gage_Skidmore_4.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Updike_with_Bushes_new.jpg
Autor: Wikipedia / derivative work: Grunge6910 (talk), John_Updike_with_Bushes.jpg: Grunge6910
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Ude_Portrait_August_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Burkhard Mücke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Sardou_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Boris_Yeltsin_Kremlin.ru.jpg
Autor: Wikipedia / Пресс-служба Президента России (Сергей Гунеев)
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Scott_Wilson_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
A80_Richard_Dreyfuss_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / DreyfussCivic
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Adrien_Brody-61845.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Willa_Holland_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Heroes & Villains
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tim_Robbins_%28Berlin_Film_Festival_2013%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Claire_Danes.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lukas_Haas_in_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Aubrey Gemignani,
Lizenz: gemeinfrei