George William Bailey, geboren am 27. August 1944 in Port Arthur, Texas, USA ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Bekannt wurde er durch seine Rollen als Staff Sergeant Luther Rizzo in der Fernsehserie M*A*S*H (1972–1983) und als Captain Thaddeus Harris in der Filmreihe Police Academy (1984). Von 2005 bis 2012 spielte er Detective Lieutenant Provenza in der Serie The Closer des US-amerikanischen Fernsehsenders TNT, von 2012 bis 2018 verkörperte er dieselbe Rolle im Ableger Major Crimes.
Mehr über G. W. Bailey auf Wikipedia
Filme mit G. W. Bailey
1976: Drei Engel für Charlie (Charlie’s Angels, Fernsehserie, Folge 1x10 Consenting Adults)
1976–1978: Starsky & Hutch (Starsky and Hutch, Fernsehserie, zwei Folgen)
1979: CHiPs (Fernsehserie, Folge 1x14 Rustling)
1979: Der Bulldozer
1979: Soap – Trautes Heim (Soap, Fernsehserie, Folge 2x14)
1979–1983: M*A*S*H (Fernsehserie, 14 Folgen)
1981: Murder in Texas (Fernsehfilm)
1984: Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt
1984: Runaway – Spinnen des Todes
1984–1985: Simon & Simon (Fernsehserie, zwei Folgen)
1984: Remington Steele (Fernsehserie, eine Folge)
1984: Rhapsodie in Blei
1985: Warnzeichen Gen-Killer
1986: Nummer 5 lebt!
1987: Mord auf Bestellung (Fernsehfilm)
Alle Filme anzeigen
1987: Mannequin1987: Die diebische Elster
1987: Police Academy 4 – Und jetzt geht’s rund
1987: Mord ist ihr Hobby – Das Geheimnis des gedemütigten Liebhabers
1988: Feuersturm und Asche (War and Remembrance, Miniserie, 4 Folgen)
1988: Police Academy 5 – Auftrag Miami Beach
1989: Police Academy 6 – Widerstand zwecklos
1993: Dead Before Dawn (Fernsehfilm)
1994: Police Academy 7 – Mission in Moskau
1997: Die Bibel – Salomon (Solomon, Fernsehfilm)
1999: Die Bibel – Jesus (Jesus, Fernsehfilm)
2000: Die Bibel – Paulus (Paulus, Fernsehfilm)
2002: Scorcher
2004: Die Kühe sind los (Home on the Range, Stimme)
2005–2012: The Closer (Fernsehserie, 109 Folgen)
2006: Nip/Tuck (Fernsehserie, eine Folge (3.13))
2007: Cake: A Wedding Story
2012–2018: Major Crimes (Fernsehserie, 105 Folgen)
Verwandte Themen
Fakten über G. W. Bailey
Wodurch ist G. W. Bailey bekannt?
G. W. Bailey ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie heißt G. W. Bailey mit vollständigem Namen?
G. W. Bailey heißt gebürtig George William Bailey.
Wie alt ist G. W. Bailey?
G. W. Bailey ist ⌛ 80 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 27. August 2025 sind es noch 118 Tage.
Wann hat G. W. Bailey Geburtstag?
G. W. Bailey wurde an einem Sonntag am ⭐ 27. August 1944 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde G. W. Bailey geboren?
G. W. Bailey wurde in 🚩 Port Arthur, Texas, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde G. W. Bailey geboren?
G. W. Bailey wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Holz ('Holz-Affe').
Wie groß ist G. W. Bailey?
G. W. Bailey hat eine Größe von ca. 📏 1,70 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 27. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_2024-12-17-8605.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marianne_S%C3%A4gebrecht_%28cropped%29.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_67888_Stefanie_Giesinger_%28Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
CUN2008_Oscar_party_Gary_Busey.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer JessicaPinney, portfolio
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_Euwe_1973.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo / Mieremet, R.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Gary_Glitter_-_TopPop_1974_1.png
Autor: Wikipedia / AVRO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Zucker_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / JD Lasica
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Smits_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Danny_Kaye_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0