Franz Burda †

Steckbrief von Franz Burda

Name:Franz Burda
Beruf:deutscher Verleger
Alter:83 Jahre
Geburtsdatum:24. Februar 1903
Geburtsort:Philippsburg, Deutschland
Todesdatum:30. September 1986
Sterbeort:Offenburg, Deutschland
Sternzeichen:Fische
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Wasser-Hase
Größe:unbekannt

Franz Burda senior, geboren am 24. Februar 1903 in Philippsburg, Deutschland und verstorben am 30. September 1986 in Offenburg, Deutschland war ein deutscher Verleger, der Gründer des Burda-Verlags und Nationalsozialist. Er erbte die Druckerei und das Verlagsgeschäft seines Vaters, aus dem sich in den Nachkriegsjahrzehnten der Medienkonzern Hubert Burda Media entwickelte.

Mehr über Franz Burda auf Wikipedia

Franz Burda wurde in Philippsburg, Deutschland, geboren.

Bilder zum Thema Franz Burda

Franz Burda Bild 1
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
Franz Burda Bild 2
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
Franz Burda Bild 3
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
Franz Burda Bild 4
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
Franz Burda Bild 5
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
Franz Burda Bild 6
Gruppenbild mit Dame: Aenne Burda mit Frieder, Franz, Franzl und Hubert (v.l.) an ihrem 50. Geburtstag

Alle 44 Bilder anzeigen

Franz Burda Bild 7
Am 9. Juli 1931 heiraten Anna Lemminger und Dr. Franz Burda.
Franz Burda Bild 8
Bernau: Ansprache Senator Dr. Burda
Franz Burda Bild 9
Bernau: Ansprache Senator Dr. Burda
Franz Burda Bild 10
Bernau: Ansprache Senator Dr. Burda
Franz Burda Bild 11
Bernau: Ansprache Senator Dr. Burda und Frau Baur
Franz Burda Bild 12
Bernau: Ehrengäste
Franz Burda Bild 13
Bernau: Ehrengäste
Franz Burda Bild 14
Bernau: Ehrengäste an der Tafel im Kurhaus, Rede Senator Dr. Burda
Franz Burda Bild 15
Bernau: Ehrengäste an der Tafel im Kurhaus, Rede Senator Dr. Burda
Franz Burda Bild 16
Bernau: Gruppe, Altbundeskanzler Kiesinger und Burda
Franz Burda Bild 17
Bernau: In der Wachter-Ausstellung
Franz Burda Bild 18
Bernau: In der Wachter-Ausstellung
Franz Burda Bild 19
Bernau: In der Wachter-Ausstellung
Franz Burda Bild 20
Bernau: In der Wachter-Ausstellung, von links nach rechts: Wachter, Burda, Frau Baur, Dichtel
Franz Burda Bild 21
Bernau: In der Wachter-Ausstellung, von links nach rechts: Wachter, Burda, Frau Baur, Dichtel
Franz Burda Bild 22
Bernau: In der Wachter-Ausstellung, von links nach rechts: Wachter, Burda, Frau Baur, Dichtel
Franz Burda Bild 23
Bernau: Otto Dix zeigt seine Preisurkunde
Franz Burda Bild 24
Bernau: Otto Dix zeigt seine Preisurkunde
Franz Burda Bild 25
keine Bildbeschreibung
Franz Burda Bild 26
keine Bildbeschreibung
Franz Burda Bild 27
keine Bildbeschreibung
Franz Burda Bild 28
keine Bildbeschreibung
Franz Burda Bild 29
keine Bildbeschreibung
Franz Burda Bild 30
keine Bildbeschreibung
Franz Burda Bild 31
Bernau: Preisüberreichung durch Regierungspräsident Person an Preisträger Helmut Müller-Wiehl
Franz Burda Bild 32
Bernau: Preisüberreichung durch Regierungspräsident Person an Preisträger Helmut Müller-Wiehl
Franz Burda Bild 33
Bernau: Reihe der Ehrengäste mit zwei Kindern
Franz Burda Bild 34
Bernau: Reihe der Ehrengäste mit zwei Kindern
Franz Burda Bild 35
Bernau: Reihe der Ehrengäste mit zwei Kindern
Franz Burda Bild 36
Bernau: Reihe der Ehrengäste mit zwei Kindern
Franz Burda Bild 37
Bernau: Reihe der Ehrengäste mit zwei Kindern
Franz Burda Bild 38
Bernau: Reihe der Ehrengäste mit zwei Kindern
Franz Burda Bild 39
Bernau: Reihe der Ehrengäste mit zwei Kindern
Franz Burda Bild 40
Bernau: Reihe der Ehrengäste mit zwei Kindern
Franz Burda Bild 41
Bernau: Senator Dr. Burda überreicht Hans Thoma Bild an Frau Altbürgermeisterin Baur
Franz Burda Bild 42
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Bundeskanzler Willy Brandt empfängt Filmschauspieler
Franz Burda Bild 43
Dr. Franz Burda mit Schmiss
Franz Burda Bild 44
Am 9. Juli 1931 heiraten Anna Lemminger und Dr. Franz Burda.

Verwandte Themen

Fakten über Franz Burda

  • Wodurch ist Franz Burda bekannt?

    Franz Burda war ein 🙋‍♂️ deutscher Verleger

  • Wie alt wurde Franz Burda?

    Franz Burda erreichte ein Alter von ⌛ 83 Jahren.

  • Wann hat Franz Burda Geburtstag?

    Franz Burda wurde an einem Dienstag am ⭐ 24. Februar 1903 geboren.

  • Wo wurde Franz Burda geboren?

    Franz Burda wurde in 🚩 Philippsburg, Deutschland, geboren.

  • Wann starb Franz Burda?

    Franz Burda ist am ✟ 30. September 1986 in Offenburg, Deutschland, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Franz Burda geboren?

    Franz Burda wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hase').

Mehr Geburtstage am 24. Februar

Mehr 83jährige Prominente

Auch im Jahr 1986 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Franz Burda | Franz Burda Steckbrief | Franz Burda Größe | Franz Burda Geburtstag | Franz Burda geboren | Franz Burda Geburtsort | Franz Burda Alter | Franz Burda Geburtsdatum | Franz Burda Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Franz Burda geboren | Wo wurde Franz Burda geboren | Alter von Franz Burda
Du befindest dich auf der Seite Franz Burda
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Franz Burda, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.