Frank-Peter Roetsch ist ein ehemaliger deutscher Biathlet, der am 19. April 1964 in Güstrow, Deutschland, geboren wurde. Er begann seine sportliche Laufbahn zunächst als Nordischer Kombinierer, wechselte jedoch später zum Biathlon. Schon früh erzielte er Erfolge, darunter mehrere Spartakiadesiege und Juniorenweltmeistertitel. Im Männerbereich feierte er sein Debüt bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 1983, wo er gleich Silber im Einzel und mit der Staffel gewann.
Roetsch erreichte in den folgenden Jahren weitere Erfolge, darunter den Gewinn des Gesamtweltcups und eine Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen 1984. Besonders bemerkenswert war sein Einsatz der Skatingtechnik, der ihn zu einem Pionier in dieser Disziplin machte. Seine Karriere auf höchstem Niveau setzte er fort, wobei er weitere Gesamtweltcupsiege und Titel bei Weltmeisterschaften errang, darunter zweimal den Weltmeistertitel im Sprint.
Nach der Wendezeit und seinem Rückzug aus dem Leistungssport arbeitete Roetsch als Handelsvertreter und später im Bereich Sportmarketing. Gelegentlich war er auch als Co-Kommentator für Eurosport tätig. Roetsch ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt derzeit in Dresden.
Mehr über Frank-Peter Roetsch auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Frank-Peter Roetsch
Wodurch ist Frank-Peter Roetsch bekannt?
Frank-Peter Roetsch ist ein 🙋♂️ ehemaliger deutscher Biathlet, Weltmeister und Olympiasieger
Wie alt ist Frank-Peter Roetsch?
Frank-Peter Roetsch ist ⌛ 61 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 19. April 2026 sind es noch 353 Tage.
Wann hat Frank-Peter Roetsch Geburtstag?
Frank-Peter Roetsch wurde an einem Sonntag am ⭐ 19. April 1964 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Frank-Peter Roetsch geboren?
Frank-Peter Roetsch wurde in 🚩 Güstrow, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Frank-Peter Roetsch geboren?
Frank-Peter Roetsch wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Holz ('Holz-Drache').
Mehr Geburtstage am 19. April
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_-_Centre_Stage_SAM_9438_%2853331112032%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Web Summit
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tim_Curry_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2024-03-06-8496_%28cropped%29.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 61jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Mirta_Wons_en_los_Premios_Mar%C3%ADa_Guerrero_en_el_Teatro_Nacional_Cervantes_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ministerio de Cultura de la Nación
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Penelope_Ann_Miller.jpg
Autor: Wikipedia / MingleMediaTVNetwork
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James-horner-07.jpg
Autor: Wikipedia / FERT98
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Dariusz_Michalczewski_%282007%29.jpg
Autor: Wikipedia / Paweł Zienowicz Sp5uhe
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
20190226_Seefeld_SJ_4160.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildnachweis
Bildquelle:
Heike_Henkel_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Knurftendans
Lizenz: gemeinfrei