Ferdinand Karl Piëch war ein österreichischer Manager, der am 17. April 1937 in Wien, Österreich, geboren wurde und am 25. August 2019 in Rosenheim, Deutschland, verstasrb. Piëch wurde 1993 Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG und führte den Konzern, nachdem es in den 1980er Jahren aufgrund von Qualitätsproblemen zu großen Absatzverlusten kam, wieder in die Gewinnzone. 2002 wurde Piëch Aufsichtsratsvorsitzender.
Nach Differenzen mit Martin Winterkorn, der zu der Zeit Vorstandsvorsitzender war, legte Piëch im April 2015 alle seine Ämter nieder. Ferdinand Piëch war Miterbe des Porsche-Gründers Ferdinand Porsche, seine Familie und die Porsche-Familie kontrollieren die Porsche Automobil Holding SE. Das Piëch-Familienvermögen betrug zum Zeitpunkt seines Todes ca. 37 Milliarden Euro. Piëch hatte zwölf Kinder aus vier Beziehungen.
Mehr über Ferdinand Piëch auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Ferdinand Piëch
Wodurch ist Ferdinand Piëch bekannt?
Ferdinand Piëch war ein 🙋♂️ österreichischer Manager
Wie hieß Ferdinand Piëch mit vollständigem Namen?
Ferdinand Piëch hieß gebürtig Ferdinand Karl Piëch.
Wie alt wurde Ferdinand Piëch?
Ferdinand Piëch erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Ferdinand Piëch Geburtstag?
Ferdinand Piëch wurde an einem Samstag am ⭐ 17. April 1937 geboren.
Wo wurde Ferdinand Piëch geboren?
Ferdinand Piëch wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Ferdinand Piëch?
Ferdinand Piëch ist am ✟ 25. August 2019 in Rosenheim, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Ferdinand Piëch?
Ferdinand Piëch hielt sich zusammen mit seiner Frau in einem Restaurant in der bayerischen Stadt Rosenheim auf, als er plötzlich kollabierte. Rettungskräfte brachten ihn in das Krankenhaus Rosenheim, wo er kurz darauf verstarb. Die Beisetzung soll im engsten Familienkreis stattfinden.
In welchem Sternzeichen wurde Ferdinand Piëch geboren?
Ferdinand Piëch wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Feuer ('Feuer-Büffel').
Mehr Geburtstage am 17. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Nick_Hornby_01_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joe Mabel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Horst_Hrubesch_%E2%80%93_Tag_der_Legenden_2016_01.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kiril_Petkov_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Bulgarian Presidency
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5 bg
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Monti_-_Festival_Economia_2013_%28cropped_2%29.JPG
Autor: Wikipedia / Niccolò Caranti
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Michael_Glaser_at_F.I.S.T_premier_1978_cropped_and_airbrushed.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-G%C3%BCnter_Wallraff_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1566.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2019 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Ganz_Press_Conference_The_Party_Berlinale_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GD_Jean_1967.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf: Kroon, Ron für Anefo . , , Auteursrechthebbende: Nationaal Archief
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Boettcher.jpeg
Autor: Wikipedia / Wittkowsky in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: gemeinfrei