Edvard Hagerup Grieg , geboren am 15. Juni 1843 in Bergen, Norwegen, und verstorben am 4. September 1907 in Bergen, Norwegen war ein norwegischer Pianist und Komponist der Romantik, der deutlich von der Volksmusik seiner Heimat beeinflusst war. Bekannt wurde er vor allem durch die von ihm komponierten Peer-Gynt-Suiten.
Mehr über Edward Grieg auf Wikipedia
Bilder zum Thema Edward Grieg
BildnachweisBildquelle:
Edvard_Grieg-_Grave_of_Edvard_and_Nina_Grieg.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
keine Bildbeschreibung
BildnachweisBildquelle:
Edvard_Grieg-_Full-scale_statue,_person.jpeg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
keine Bildbeschreibung
BildnachweisBildquelle:
Statue_Griegstr_2_(Grune)_Edvard_Grieg.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Statue, Dirigent, von Andrej Irzykowski, 2018, Griegstraße 2, Berlin-Grunewald, Deutschland
Bildquelle:
Edvard_Grieg-_Grave_of_Edvard_and_Nina_Grieg.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Edvard_Grieg-_Full-scale_statue,_person.jpeg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Statue_Griegstr_2_(Grune)_Edvard_Grieg.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Verwandte Themen
Fakten über Edward Grieg
Wodurch ist Edward Grieg bekannt?
Edward Grieg war ein 🙋♂️ norwegischer Pianist und Komponist
Wie alt wurde Edward Grieg?
Edward Grieg erreichte ein Alter von ⌛ 64 Jahren.
Wann hat Edward Grieg Geburtstag?
Edward Grieg wurde an einem Donnerstag am ⭐ 15. Juni 1843 geboren.
Wo wurde Edward Grieg geboren?
Edward Grieg wurde in 🚩 Bergen, Norwegen, geboren.
Wann starb Edward Grieg?
Edward Grieg ist am ✟ 4. September 1907 in Bergen, Norwegen, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Edward Grieg geboren?
Edward Grieg wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren.
Mehr Geburtstage am 15. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Helen_Hunt_Photo_Op_GalaxyCon_Oklahoma_City_2025.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
European_Championships_2022-08-21_Senior_Men_Apparatus_finals_%28Norman_Seibert%29_-_DSC_5081.jpg
Autor: Wikipedia / Norman Seibert
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Neil_Patrick_Harris_at_BookCon_%2816341%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rhododendrites
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 64jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Sven_regener_2011_salzburg.jpg
Autor: Wikipedia / Arne Müseler / www.arne-mueseler.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hubert_Kah.jpg
Autor: Wikipedia / Plumpaquatsch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2025-01-18_Au%C3%9Ferordentlicher_Bundesparteitag_Die_Linke_2025_in_Berlin_by_Sandro_Halank%E2%80%93070.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Keith_Emerson_%26_Moog_15May10.jpg
Autor: Wikipedia / Mari Kawaguchi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_Gately_2009.jpg
Autor: Wikipedia / vagueonthehow from Tadcaster, York, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lucy_Hale-003_%2825235262529%29.jpg
Autor: Wikipedia / Renan Katayama
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0