Donald Ray „Don“ Williams, war ein US-amerikanischer Country-Sänger und -Songwriter, der am 27. Mai 1939 in Floydada, Texas, geboren wurde und am 8. September 2017 in Mobile, Alabama, verstarb. Zu seinen erfolgreichsten Stücken gehören "Amanda" (1973), "Some Broken Hearts Never Mend" (1977), "Tulsa Time" (1978), "I Believe In You" (1980) und "Listen to the Radio" (1982).
Mehr über Don Williams auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Don Williams
Wodurch ist Don Williams bekannt?
Don Williams war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Country-Sänger
Wie alt wurde Don Williams?
Don Williams erreichte ein Alter von ⌛ 78 Jahren.
Wann hat Don Williams Geburtstag?
Don Williams wurde an einem Samstag am ⭐ 27. Mai 1939 geboren.
Wo wurde Don Williams geboren?
Don Williams wurde in 🚩 Floydada, Texas, USA, geboren.
Wann starb Don Williams?
Don Williams ist am ✟ 8. September 2017 in Mobile, Alabama, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Don Williams geboren?
Don Williams wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Erde ('Erde-Hase').
Wie groß war Don Williams?
Don Williams hatte eine Größe von ca. 📏 1,85 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 27. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Uwe_Friedrichsen.jpg
Autor: Wikipedia / Uwe_FriedrichsenII.jpg: Udo Grimberg, derivative work: Rabanus Flavus
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Bettany_(52958772905)_(cropped).jpg
Autor: Gage Skidmore from Surprise, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lily-Rose_Depp_Cannes_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 78jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Henry_H%C3%BCbchen_Berlinale_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Henryk_M._Broder%2C_hier_zur_Lesung_in_der_Reihe_ZU_GAST_BEI_DECIUS%2C_Marktstra%C3%9Fe_52_in_Hannover_am_5._September_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Foto: Bernd Schwabe in Hannover
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ian_Anderson.jpg
Autor: Wikipedia / Snafje in der Wikipedia auf Niederländisch
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Lou_Reed_at_the_Hop_Farm_Music_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / Man Alive!
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20170602_N%C3%BCrnberg_Rock_im_Park_187_Stra%C3%9Fenbande_0028_187_Stra%C3%9Fenbande.jpg
Autor: Wikipedia / © Markus Felix | PushingPixels (contact me)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Miley_Cyrus_Primavera19_-226_%2848986293772%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raphael Pour-Hashemi
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2017 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Cassidy.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Rosecooney in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-04-26_Andreas_Schmidt_by_Sandro_Halank.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Manson1968.jpg
Autor: Wikipedia / California Department of Corrections and Rehabilitation
Lizenz: gemeinfrei