Dieter Borsche †

Steckbrief von Dieter Borsche

Name:Dieter Borsche
Vollständiger
Name:
Dieter Albert Eugen Rollomann Borsche
Beruf:deutscher Theater- und Filmschauspieler
Alter:72 Jahre
Geburtsdatum:25. Oktober 1909
Geburtsort:Hannover, Deutschland
Todesdatum:5. August 1982
Sterbeort:Nürnberg, Deutschland
Sternzeichen:Skorpion
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Erde-Hahn
Größe:unbekannt

Dieter Albert Eugen Rollomann Borsche war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, der am 25. Oktober 1909 in Hannover geboren wurde. Er wuchs in einer künstlerischen Familie auf: Sein Vater war Kapellmeister, seine Mutter Oratoriensängerin. Nach dem Gymnasium, das er ohne Abschluss verließ, wollte Borsche Tänzer werden und nahm Unterricht bei Yvonne Georgi und Harald Kreutzberg. Von 1930 bis 1935 war Borsche als Balletttänzer an der Städtischen Oper Hannover engagiert und erhielt parallel Schauspielunterricht. Seine Theaterlaufbahn führte Borsche über Weimar, Kiel, Danzig bis nach Breslau, wo er während des Zweiten Weltkriegs unter anderem für SS-Angehörige in Auschwitz spielte. 1944 wurde er zur Wehrmacht eingezogen, verwundet und geriet in Kriegsgefangenschaft.
Nach dem Krieg nahm Borsche seine Schauspielkarriere wieder auf, zunächst am Theater Kiel, später an der Freien Volksbühne Berlin. Seinen Durchbruch im Film erzielte er nach dem Zweiten Weltkrieg mit „Nachtwache“ und insbesondere 1950 mit „Es kommt ein Tag“, wodurch er zu einem der populärsten deutschen Schauspieler der Nachkriegszeit wurde. Er spielte häufig integre Persönlichkeiten, später auch Schurkenrollen in Edgar-Wallace-Verfilmungen. Aufgrund einer Muskelerkrankung, die ihn ab den 1970er-Jahren stark einschränkte, trat er zunehmend als Hörspiel- und Radiosprecher auf, blieb aber bis in die 1980er-Jahre auf der Bühne aktiv.
Borsche war dreimal verheiratet und hatte mehrere Kinder, darunter den Kameramann Kai Borsche. Er starb am 5. August 1982 in Nürnberg und wurde auf dem Hauptfriedhof Öjendorf in Hamburg anonym beigesetzt.

Mehr über Dieter Borsche auf Wikipedia

Dieter Borsche wurde in Hannover, Deutschland, geboren.

Filme mit Dieter Borsche

Film
1935: Alles weg’n dem Hund
1937: Wie einst im Mai* 1938/50: Preußische Liebesgeschichte
1939: Die Geliebte
1939: Die kluge Schwiegermutter
1941: Jungens
1949: Nachtwache
1950: Es kommt ein Tag
1950: Der fallende Stern
1951: Dr. Holl
1951: Sündige Grenze
1951: Fanfaren der Liebe
1952: Vater braucht eine Frau
1952: Herz der Welt
1952: Die große Versuchung

Alle Filme anzeigen

1953: Der Kaplan von San Lorenzo
1953: Muß man sich gleich scheiden lassen?
1953: Fanfaren der Ehe
1953: Königliche Hoheit
1954: Der Arzt und das Mädchen
1954: Ali Baba
1954: Zwischenlandung in Paris
1955: Ich war ein häßliches Mädchen
1955: San Salvatore
1955: Die Barrings
1956: Wenn wir alle Engel wären
1956: Rot ist die Liebe
1957: Königin Luise
1957: Nachts im Grünen Kakadu
1958: Zwei Herzen im Mai
1958: Zeit zu leben und Zeit zu sterben
1958: U 47 – Kapitänleutnant Prien
1960: Ein Thron für Christine
1960: Das hab’ ich in Paris gelernt
1960: Sabine und die 100 Männer
1961: Die toten Augen von London
1962: Die glücklichen Jahre der Thorwalds
1962: Der rote Rausch
1962: Muß i denn zum Städtele hinaus
1962: Ein Toter sucht seinen Mörder
1962: Das Feuerschiff
1963: Scotland Yard jagt Dr. Mabuse
1963: Der schwarze Abt
1963: Der Henker von London
1964: Das Phantom von Soho
1964: Ein Frauenarzt klagt an
1964: Der Schut
1964: Die Goldsucher von Arkansas
1965: Die schwedische Jungfrau
1965: Durchs wilde Kurdistan
1965: Im Reiche des silbernen Löwen
1966: Angeklagt nach § 218
1967: Wenn Ludwig ins Manöver zieht
1968: Lady Hamilton – Zwischen Schmach und Liebe
1968: Der Arzt von St. Pauli
1970: Der Pfarrer von St. Pauli
Fernsehen
1958: Die Beklagte
1959: O Wildnis
1959: Affäre Dreyfus
1960: Gaslicht
1962: Das Halstuch (Sechsteiler)
1962: Die kleinen Füchse
1962: Der Gefangene
1964: Doktor Murkes gesammeltes Schweigen
1966: Das Lächeln der Gioconda
1966: Der Vogel läßt das Singen nicht
1966: Der schwarze Freitag
1966: Cliff Dexter: Katze und Maus
1968: Berliner Antigon
1968: Gift für die Rosen
1968: Der Reformator
1968: Eine etwas sonderbare Dame
1970: Maximilian von Mexiko
1970: Paul Temple: Mord in München (Doppelfolge)
1970: Dem Täter auf der Spur: Puppen reden nicht
1970: Der Kommissar: Drei Tote reisen nach Wien
1970: Pater Brown: Skandal um Gloria
1971: Der Kommissar: Ein rätselhafter Mord
1971: Preußen über alles …
1971: Glückspilze
1972: Hoopers letzte Jagd (Zweiteiler)
1972: Max Hölz. Ein deutsches Lehrstück
1972: Alpha Alpha (Folge Ein begabtes Kind)
1972: Mit dem Strom
1972: Das Geheimnis der alten Mamsell
1972–1973: Algebra um Acht
1973: Immobilien
1974: Der kleine Doktor: Zu viele Ärzte
1974: Die letzten Tage von Gomorrha
1975: Der Kommissar: Eine Grenzüberschreitung
1975: Der Strick um den Hals (Dreiteiler)
1977: Graf Yoster gibt sich die Ehre – Doppelfolge: Müßiggang ist aller Listen Anfang / Ein Maler und sein falsches Bild
1977: Es muß nicht immer Kaviar sein (Folge Nachtigall 17 ruft)
1977: Kinderseele
1977: Sonderdezernat K1: Zwei zu eins für’s SK 1
1981: Goldene Zeiten – Bittere Zeiten
1981: Pseudonym Hans Fallada

Verwandte Themen

Fakten über Dieter Borsche

  • Wodurch ist Dieter Borsche bekannt?

    Dieter Borsche war ein 🙋‍♂️ deutscher Theater- und Filmschauspieler

  • Wie hieß Dieter Borsche mit vollständigem Namen?

    Dieter Borsche hieß gebürtig Dieter Albert Eugen Rollomann Borsche.

  • Wie alt wurde Dieter Borsche?

    Dieter Borsche erreichte ein Alter von ⌛ 72 Jahren.

  • Wann hat Dieter Borsche Geburtstag?

    Dieter Borsche wurde an einem Montag am ⭐ 25. Oktober 1909 geboren.

  • Wo wurde Dieter Borsche geboren?

    Dieter Borsche wurde in 🚩 Hannover, Deutschland, geboren.

  • Wann starb Dieter Borsche?

    Dieter Borsche ist am ✟ 5. August 1982 in Nürnberg, Deutschland, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Dieter Borsche geboren?

    Dieter Borsche wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Erde ('Erde-Hahn').

Mehr Geburtstage am 25. Oktober

Mehr 72jährige Prominente

Mehr Deutsche Schauspieler

Auch im Jahr 1982 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Dieter Borsche | Dieter Borsche Steckbrief | Dieter Borsche Größe | Dieter Borsche Geburtstag | Dieter Borsche geboren | Dieter Borsche Geburtsort | Dieter Borsche Alter | Dieter Borsche Geburtsdatum | Dieter Borsche Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Dieter Borsche geboren | Wo wurde Dieter Borsche geboren | Alter von Dieter Borsche
Du befindest dich auf der Seite Dieter Borsche
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Dieter Borsche, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.