David Hamilton, geboren am 15. April 1933 in London, England und verstorben am 25. November 2016 in Paris, Frankreich war ein britischer Kunstfotograf und Filmemacher.
Hamilton arbeitete zunächst in einem Architekturbüro in London. Mit 20 Jahren zog er nach Paris und arbeitete dort als Grafikdesigner. Nach kurzer Rückkehr nach Großbritannien ließ er sich dauerhaft in Frankreich nieder. Mitte der 1960er Jahre begann er sich nebenberuflich eine Existenz als Kunstfotograf aufzubauen. Ende der 1960er Jahre hatte er seinen eigenen unverwechselbaren Stil entwickelt, den Kritiker, vor allem in späteren Jahren, als kitschig, pornografisch und latent pädophil bezeichneten, der ihn in den 1970er Jahren jedoch berühmt machte. Im Gegensatz zu anderen Fotografen dieser Zeit ging es ihm nicht darum, Motive naturgetreu abzubilden; stattdessen setzte er auf eine verfremdenden romantisierende Darstellung. Sein künstlerisches Schaffen umfasst 16 Foto-Bände, fünf Filme, Beiträge in Foto-Zeitschriften und zahlreiche Ausstellungen.
Mehr über David Hamilton auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über David Hamilton
Wodurch ist David Hamilton bekannt?
David Hamilton war ein 🙋♂️ britischer Fotograf und Filmemacher
Wie alt wurde David Hamilton?
David Hamilton erreichte ein Alter von ⌛ 83 Jahren.
Wann hat David Hamilton Geburtstag?
David Hamilton wurde an einem Samstag am ⭐ 15. April 1933 geboren.
Wo wurde David Hamilton geboren?
David Hamilton wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb David Hamilton?
David Hamilton ist am ✟ 25. November 2016 in Paris, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb David Hamilton?
Hamilton wurde in seiner Pariser Wohnung tot aufgefunden. Er starb nach der Einnahme von Medikamenten an Herzversagen. Französische Medien gaben an, dass es sich womöglich um einen Suizid handele.
In welchem Sternzeichen wurde David Hamilton geboren?
David Hamilton wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hahn').
Mehr Geburtstage am 15. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Emma_Watson_Cannes_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wilhelm_busch.png
Autor: Wikipedia / Wilhelm Busch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Luis_Fonsi_2015_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Nicolas Lacoste
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Siggi_Held.jpg
Autor: Wikipedia / Northwood09
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Margarethe_von_Trotta_at_Berlinale_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nino_Manfredi%2C_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2016 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
LL-Greg4-2.jpg
Autor: Wikipedia / Original uploader was Lrheath at en.wikipedia, , (Original text : Lrheath (talk))
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ken_Howard_2014.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
1145_Achim_Mentzel.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de