Conchata Galen Ferrell war eine US-amerikanische Schauspielerin. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rolle als Haushälterin Berta in der Fernsehserie Two and a Half Men.
Mehr über Conchata Ferrell auf Wikipedia
Filme mit Conchata Ferrell
1975: Hot l Baltimore (Fernsehserie, 13 Episoden)
1975: Eiskalt
1976: Network
1977: Detektiv Rockford – Anruf genügt (The Rockford Files, Fernsehserie, Episode 3x21)
1977: The Girl Called Hatter Fox (Fernsehfilm)
1978: Tod in einer kleinen Stadt (A Death in Canaan, Fernsehfilm)
1978: Who’ll Save Our Children? (Fernsehfilm)
1979: Love Boat (Fernsehserie, zwei Episoden)
1979: Land meines Herzens
1979: Before and After (Fernsehfilm)
1979–1981: B.J. und der Bär (B.J. and the Bear, Fernsehserie, fünf Episoden)
1980: The Seduction of Miss Leona (Fernsehfilm)
1980: Reunion (Fernsehfilm)
1980: Verhängnisvolle Leidenschaft (Rape and Marriage: The Rideout Case, Fernsehfilm)
1982: Quincy (Quincy M.E., Fernsehserie, Episode 7x14)
Alle Filme anzeigen
1982: Life of the Party: The Story of Beatrice (Fernsehfilm)1982: Cagney & Lacey (Fernsehserie, Episode 2x04)
1983: Emergency Room (Fernsehfilm)
1984: Nadia (Fernsehfilm)
1984–1985: E/R (Fernsehserie, 22 Episoden)
1985: North Beach and Rawhide (Fernsehfilm)
1986: Samaritan: The Mitch Snyder Story (Fernsehfilm)
1986: Der Junge vom schwarzen Fluß
1986: Picnic (Fernsehfilm)
1986: Matlock (Fernsehserie, Episode 1x09)
1987: Sledge Hammer! (Sledge Hammer!, Fernsehserie, Episode 1x21)
1987: Blinde Sehnsucht (Eye on the Sparrow, Fernsehfilm)
1988: Maybe Baby – Am Anfang war der Klapperstorch
1988: Wer ist hier der Boss? (Who’s the Boss?, Fernsehserie, Episode 4x19)
1988: Portrait of a White Marriage
1988: Pizza Pizza – Ein Stück vom Himmel
1988: Unter fremden Sternen (Goodbye, Miss 4th of July, Fernsehfilm)
1989: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, Fernsehserie, Episode 5x09)
1989: Wo bitte geht’s zum Militär? (Your Mother Wears Combat Boots, Fernsehfilm)
1989: A Peaceable Kingdom (Fernsehserie, zehn Episoden)
1990: Gewalt der Straße
1990: Gegensätze ziehen sich an (Opposites Attract, Fernsehfilm)
1990: Edward mit den Scherenhänden
1991: Tödliche Absichten (Deadly Intentions… Again?, Fernsehfilm)
1991: Die Mütter-Mannschaft (Backfield in Motion, Fernsehfilm)
1991–1992: L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse (L.A. Law, Fernsehserie, 14 Episoden)
1992–1995: Küß’ mich, John (Hearts Afire, Fernsehserie, 33 Episoden)
1993: Family Affairs – Mein Vater der Spieler
1993: True Romance
1993: Zwischen Himmel und Hölle
1994: Samurai Cowboy
1996: Freeway
1996: Walker, Texas Ranger (Fernsehserie, Episode 4x25)
1996: Tödliches Erwachen (Sweet Dreams, Fernsehfilm)
1996: Ein Präsident für alle Fälle
1996: Townies (Fernsehserie, 14 Episoden)
1997: Touch
1997–1998: Teen Angel (Fernsehserie, 17 Episoden)
1998: Revenant – Sie kommen in der Nacht
1998: Buffy – Im Bann der Dämonen (Buffy the Vampire Slayer, Fernsehserie, Episode 2x20)
1999: Friends (Fernsehserie, Episode 6x05)
1999: JAG – Im Auftrag der Ehre (JAG, Fernsehserie, Episode 4x20)
2000: Mörderische Verführung
2000: Erin Brockovich
2001: Die Fremde (Stranger Inside, Fernsehfilm)
2001: Amy & Isabelle (Fernsehfilm)
2001: Emergency Room – Die Notaufnahme (ER, Fernsehserie, Episode 8x01)
2001: K-PAX – Alles ist möglich
2002: Mr. Deeds
2002: Push, Nevada (Fernsehserie, 6 Episoden)
2002: Sabrina – Total Verhext! (Sabrina, the Teenage Witch, Fernsehserie, Episode 6x19)
2003: Becker (Fernsehserie, Episode 5x19)
2003: Für alle Fälle Amy (Judging Amy, Fernsehserie, Episode 5x07)
2003–2015: Two and a Half Men (Fernsehserie, 211 Episoden)
2004: Surviving Eden
2007: Kabluey
2012: Frankenweenie (Sprechrolle)
2014: Wishin’ and Hopin’
2015: Krampus
2015: Postal Jerks (Fernsehfilm)
2016: Grace and Frankie (Fernsehserie, Episode 2x03)
2016: The Axe Murders of Villisca
2017: The Ranch (Fernsehserie, fünf Episoden)
2018: Magische Weihnachten – A Very Nutty Christmas (A Very Nutty Christmas, Fernsehfilm)
Bilder zum Thema Conchata Ferrell
Bildquelle:
Conchata_Ferrell_2016_(headshot).png
Autor: Wikipedia / thepaparazzigamer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Conchata_Ferrell_2016.png
Autor: Wikipedia / thepaparazzigamer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Fakten über Conchata Ferrell
Wodurch ist Conchata Ferrell bekannt?
Conchata Ferrell war eine US-amerikanische Schauspielerin
Wie hieß Conchata Ferrell mit vollständigem Namen?
Conchata Ferrell hieß gebürtig Conchata Galen Ferrell.
Wie alt wurde Conchata Ferrell?
Conchata Ferrell erreichte ein Alter von 77 Jahren.
Wann hat Conchata Ferrell Geburtstag?
Conchata Ferrell wurde am 28. März 1943 geboren.
Wo wurde Conchata Ferrell geboren?
Conchata Ferrell wurde in Charleston, West Virginia, USA, geboren.
Wann starb Conchata Ferrell?
Conchata Ferrell ist am 12. Oktober 2020 in Sherman Oaks, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Conchata Ferrell geboren?
Conchata Ferrell wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß war Conchata Ferrell?
Conchata Ferrell hatte eine Körpergröße von ca. 1,60 m.
Mehr Geburtstage am 28. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Maxim_Gorky_sitting_in_an_armchair_wearing_a_light_shirt._%2814728267252%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gallen-Kallelan Museo
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
Dianne_Wiest_2009.jpg
Autor: Wikipedia / MC1 Chad J. McNeeley, U.S. Navy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Roehrig.jpg
Autor: Wikipedia / Jano Rohleder
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Chinchilla_Adelante.jpg
Autor: Wikipedia / US Embassy, Costa Rica. Photo caption is merely Presidenta Electa de Costa Rica Laura Chinchilla.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dame_Flora_Robson_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stan_Wawrinka_%2835355622216%29.jpg
Autor: Wikipedia / Carine06 from UK
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-19000-2453%2C_Robert_Schuman.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Lynch_%28cropped_edit%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sasha Kargaltsev
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rod_Steiger_1995.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mireille_Mathieu-1.jpg
Autor: Wikipedia / ITAR-TASS
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Bellmann_Premierenfeier_In_aller_Freundschaft_-_Die_jungen_%C3%84rzte_IMG_5110_LR10_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wieland_Backes.jpg
Autor: Wikipedia / Wieland Backes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Busterkeaton_edit.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
RichardKind09TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AngusTJonesHWOFSept2011.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Woody_Allen_Cannes_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katelyn_Tarver_10_11_2018_-23_%2844380994935%29.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi from Los Angeles, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jason_Ritter_Paleyfest_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Genevieve
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2020 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Honor_Blackman_2000.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Young
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Konitz_dirigiert_das_Publikum.JPG
Autor: Wikipedia / Schorle
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nora_Pierre_Cardin.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter-Green.jpg
Autor: Wikipedia / Tony Hisgett
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Tilkowski.jpg
Autor: Wikipedia / Helmut S. (Die Kirsche Redaktion)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
KennyRogers.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0