Christiaan Neethling Barnard war ein südafrikanischer Herzchirurg und Pionier auf dem Gebiet der Herztransplantationen. Am 3. Dezember 1967 führte ein südafrikanisches Transplantationsteam unter der Leitung von Christiaan Barnard die weltweit erste Herztransplantation bei einem Menschen am Groote Schuur Hospital in Kapstadt durch. Der Patient Louis Washkansky überlebte die Operation 18 Tage. Im Jahre 2004 wurde Barnard hinter Nelson Mandela auf Platz 2 der Liste der 100 größten Südafrikaner aller Zeiten gewählt. Nicht nur in Südafrika gilt er seit den 1960er Jahren als Legende.
Mehr über Christiaan Barnard auf Wikipedia
Fakten über Christiaan Barnard
Wodurch ist Christiaan Barnard bekannt?
Christiaan Barnard war ein südafrikanischer Mediziner
Wie alt wurde Christiaan Barnard?
Christiaan Barnard erreichte ein Alter von 78 Jahren.
Wann hat Christiaan Barnard Geburtstag?
Christiaan Barnard wurde am 8. November 1922 geboren.
Wo wurde Christiaan Barnard geboren?
Christiaan Barnard wurde in Beaufort West, Südafrika, geboren.
Wann starb Christiaan Barnard?
Christiaan Barnard ist am 2. September 2001 in Paphos, Zypern, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Christiaan Barnard geboren?
Christiaan Barnard wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 8. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Roy_Wood_TopPop.png
Autor: Wikipedia / AVRO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Bonnie_Raitt_at_John_Edwards_presidential_campaign.jpg
Autor: Wikipedia / John Edwards
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jasmine_Thompson_%2818170507733%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Deutscher Webvideopreis from Düsseldorf, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_528_Heike_Maurer.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leif_Garrett_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bram_Stoker1.jpg
Autor: en:W. & D. Downey[1], William Downey (1829-1915) and Daniel Downey (1831-1881)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 78jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeff_Beck.jpg
Autor: Wikipedia / Mandy Hall
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jos%C3%A9_Feliciano.jpg
Autor: Wikipedia / DJ Buck
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022_Lieder_am_See_-_Deep_Purple_-_Ian_Gillan_-_by_2eight_-_9SC6646.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Murray_%282_to_3_crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / Courtesy of the Fraser MacPherson estate c/o Guy MacPherson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Blondie_-_Debbie_Harry_-_Zwarte_Cross_2011_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Wer-Al Zwowe
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Auguste_Renoir%2C_uncropped_image.jpg
Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown Musée dOrsay, Dist. RMN-Grand Palais / Patrice Schmidt
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2001 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Verteidigungsminister_Dr._Gerhard_Stoltenberg_%284909220253%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bundeswehr-Fotos Wir.Dienen.Deutschland.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ANTHONYQUINN.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ClaudeShannon_MFO3807.jpg
Autor: Wikipedia / Jacobs, Konrad
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnLeeHooker1997.jpg
Autor: Wikipedia / Masahiro Sumori
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Beate_Uhse_%281971%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob C. Croes / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Harvey_Ball_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Thats E staff photog
Lizenz: gemeinfrei