Cecil Womack, geboren am 25. September 1947 in Cleveland, Ohio, und verstorben am 1. Februar 2013 in Johannesburg, Südafrika, war ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Produzent, bekannt als Mitglied der musikalischen Familie "Womack" und als Teil des Duos "Womack & Womack".
In den 1960er Jahren begann Womack seine Karriere als Mitglied der Gospelgruppe "The Valentinos", die von Sam Cooke entdeckt wurde. Nach dem Ende der Valentinos arbeitete Womack als Songwriter und Produzent für Künstler wie Teddy Pendergrass, Patti LaBelle und die O'Jays. Sein bekanntestes Werk aus dieser Zeit ist der Song „Love T.K.O.“, der 1980 von Teddy Pendergrass ein Hit wurde.
In den 1980er Jahren gründete er zusammen mit seiner Frau Linda Cooke das Duo "Womack & Womack". Ihr größter Erfolg war der Song „Teardrops“ aus dem Jahr 1988, der in mehreren Ländern hohe Chartplatzierungen erreichte. Später nahm Womack den Namen Zekkariyas an und zog mit seiner Familie nach Afrika, um seine afrikanischen Wurzeln zu erforschen. Er starb 2013 im Alter von 65 Jahren.
Mehr über Cecil Womack auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Cecil Womack
Wodurch ist Cecil Womack bekannt?
Cecil Womack war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Musiker
Wie alt wurde Cecil Womack?
Cecil Womack erreichte ein Alter von ⌛ 65 Jahren.
Wann hat Cecil Womack Geburtstag?
Cecil Womack wurde an einem Donnerstag am ⭐ 25. September 1947 geboren.
Wo wurde Cecil Womack geboren?
Cecil Womack wurde in 🚩 Cleveland, Ohio, USA, geboren.
Wann starb Cecil Womack?
Cecil Womack ist am ✟ 1. Februar 2013 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Cecil Womack geboren?
Cecil Womack wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schwein').
Mehr Geburtstage am 25. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Rebecca_Gabl%C3%A9_at_Frankfurter_Buchmesse_2022-1.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Casper%2C_Kosmonaut_05.jpg
Autor: Wikipedia / Florian Koppe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
C_Reeve_in_Marriage_of_Figaro_Opening_night_1985.jpg
Autor: Wikipedia / Jbfrankel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 65jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1986-0608-300%2C_J%C3%BCrgen_Schult.jpg
Autor: Wikipedia / Bernd Settnik
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hugh_Grant_in_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Kurt Kulac
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Yannick_Noah_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Julian_Lennon.png
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Priest.jpg
Autor: Wikipedia / Moonchld
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alan_jackson_at_pentagon.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
USIS_-_Louise_Martini.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB))
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernadette_Lafont.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Hildebrandt_August_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Vohler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0