Bruno Pezzey, geboren am 3. Februar 1955 in Lauterach, Österreich, und verstorben am 31. Dezember 1994 in Innsbruck, Österreich war ein österreichischer Fußballspieler und -trainer. Der Verteidiger bestritt als Nationalspieler alle Spiele für Österreich bei der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien und 1982 in Spanien; er war 1979 Spieler der Weltauswahl. Der viermalige österreichische Meister war auch in Deutschland mit Eintracht Frankfurt und Werder Bremen erfolgreich. Höhepunkt war der UEFA-Cup-Sieg 1980 mit Eintracht Frankfurt.
Im Alter von 39 Jahren starb Pezzey während eines Eishockeyspiels am plötzlichen Herztod.
Mehr über Bruno Pezzey auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Bruno Pezzey
Wodurch ist Bruno Pezzey bekannt?
Bruno Pezzey war ein 🙋♂️ österreichischer Fußball-Nationalspieler
Wie alt wurde Bruno Pezzey?
Bruno Pezzey erreichte ein Alter von ⌛ 39 Jahren.
Wann hat Bruno Pezzey Geburtstag?
Bruno Pezzey wurde an einem Donnerstag am ⭐ 3. Februar 1955 geboren.
Wo wurde Bruno Pezzey geboren?
Bruno Pezzey wurde in 🚩 Lauterach, Österreich, geboren.
Wann starb Bruno Pezzey?
Bruno Pezzey ist am ✟ 31. Dezember 1994 in Innsbruck, Österreich, gestorben.
Woran verstarb Bruno Pezzey?
Bruno Pezzey starb überraschend bei einem Jux-Eishockeyspiel am Silvestertag des Jahres 1994 an einem plötzlichen Herztod.
In welchem Sternzeichen wurde Bruno Pezzey geboren?
Bruno Pezzey wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Holz ('Holz-Ziege').
Mehr Geburtstage am 3. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_roe-neg_0000083_003_Portrait_Bully_Buhlans.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Rössing / Renate Rössing
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Henning_Mankell_3_2011_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Melanie_in_M%C3%BCnchen_%282009%29-2.JPG
Autor: Wikipedia / Melanie_in_München_(2009).JPG: Richard Huber, derivative work: MachoCarioca (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 39jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
File-13-06-08_RaR_Pierce_the_Veil_Jaime_Preciado_02.jpg
Autor: Wikipedia / Achim Raschka (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Che_Guevara_-_Guerrillero_Heroico_by_Alberto_Korda.jpg
Autor: Wikipedia / Alberto Korda, restored by Adam Cuerden
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Tiffany_Thornton_2010_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Music4mix at https://www.flickr.com/photos/music4mix/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jannik_Kohlbacher_07-2023_01_%28c%29_OrT.jpg
Autor: Wikipedia / Balou20
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-07-30_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_DFL-Supercup%2C_RB_Leipzig_-_FC_Bayern_M%C3%BCnchen_1DX_3150_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sergey_Karjakin_%282017-07-06%29_02.jpg
Autor: Wikipedia / Пресс-служба Президента Российской Федерации
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 1994 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
ETH-BIB-Schauspielhaus_Z%C3%BCrich%2C_%22Andorra%22%2C_Schauspiel_von_Max_Frisch-Com_L10-0309-0005-0002.tif
Autor: Wikipedia / , Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elias_Canetti_2.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Raul_Julia.jpg
Autor: Wikipedia / Jbfrankel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0