Heidemann wurde 2007 in Russland Weltmeisterin im Fechten. 2009 holte sie ebenfalls die Goldmedaille bei den Europameisterschaften in Bulgarien. 2004 ließ sich Heidemann für den Playboy fotografieren. Sie arbeitet heute freiberuflich als Unternehmensberaterin.
Mehr über Britta Heidemann auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Britta Heidemann
Wodurch ist Britta Heidemann bekannt?
Britta Heidemann ist eine 🙋♀️ deutsche Fechterin
Wie alt ist Britta Heidemann?
Britta Heidemann ist ⌛ 42 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 22. Dezember 2025 sind es noch 235 Tage.
Wann hat Britta Heidemann Geburtstag?
Britta Heidemann wurde an einem Mittwoch am ⭐ 22. Dezember 1982 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Britta Heidemann geboren?
Britta Heidemann wurde in 🚩 Köln, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Britta Heidemann geboren?
Britta Heidemann wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hund').
Wie groß ist Britta Heidemann?
Britta Heidemann hat eine Größe von ca. 📏 1,80 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Welche Augenfarbe hat Britta Heidemann?
Die Augenfarbe von Britta Heidemann ist 👁️ blau.
Welche Haarfarbe hat Britta Heidemann?
Die Haarfarbe von Britta Heidemann ist 👩 blond.
Mehr Geburtstage am 22. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Dina_Meyer.jpg
Autor: Wikipedia / Dreifachaxel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-S01144%2C_Berlin%2C_Gustav_Gr%C3%BCndgens_als_%27Hamlet%27.jpg
Autor: Wikipedia / , Naumann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Tagesschau-Sprecher_Lothar_Dombrowski_%28Kiel_54.742%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 42jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Elyas_M%E2%80%99Barek-2670.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marlon_Roudette.jpg
Autor: Wikipedia / Pitroipa10
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Laura_Karasek_%282023%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mozamaniac
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudi-Voeller.jpg
Autor: Wikipedia / Fuguito
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rosi_Mittermaier_2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / blu-news.org
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nigel_Mansell_2007.jpg
Autor: Wikipedia / Colin_Eric
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0