Betty Grable, geboren am 18. Dezember 1916 in St. Louis, Missouri, USA, und verstorben am 2. Juli 1973 in Santa Monica, Kalifornien, USA war eine US-amerikanische Schauspielerin und das beliebteste Pin-up-Girl der 1940er Jahre.
Mehr über Betty Grable auf Wikipedia
Filme mit Betty Grable
1929: Happy Days
1930: Let’s Go Places
1930: New Movietone Follies of 1930
1930: Whoopee!
1931: Kiki
1931: Palmy Days
1932: The Greeks Had a Word for Them
1932: Probation
1932: The Age of Consent
1932: Hold ’Em Jail
1932: Der falsche Torero
1933: Kavalkade
1933: Child of Manhattan
1933: Melody Cruise
1933: What Price Innocence?
Alle Filme anzeigen
1933: The Sweetheart of Sigma Chi1934: Scheidung auf amerikanisch
1934: Student Tour
1934: By Your Leave
1935: The Nitwits
1935: Old Man Rhythm
1936: Collegiate
1936: Marine gegen Liebeskummer
1936: Don’t Turn ’em Loose
1936: Der springende Punkt
1937: This Way Please
1937: Thrill of a Lifetime
1938: College Swing
1938: Give Me a Sailor
1938: Campus Confessions
1939: Man About Town
1939: Million Dollar Legs
1939: The Day the Bookies Wept
1940: Galopp ins Glück
1940: Tin Pan Alley
1941: Allotria in Florida
1941: A Yank in the R.A.F.
1941: I Wake Up Screaming
1942: Song of the Islands
1942: Footlight Serenade
1942: Springtime in the Rockies
1943: Coney Island
1943: Sweet Rosie O’Grady
1944: Four Jills in a Jeep
1944: Pin Up Girl
1945: Diamond Horseshoe
1945: Dolly Sisters
1946: Sinfonie in Swing
1947: The Shocking Miss Pilgrim
1947: Es begann in Schneiders Opernhaus
1948: Die Frau im Hermelin
1948: When My Baby Smiles at Me
1949: The Beautiful Blonde from Bashful Bend
1950: Varieté-Prinzessin
1950: My Blue Heaven
1951: Call Me Mister
1951: Meet Me After the Show
1953: The Farmer Takes a Wife
1953: Wie angelt man sich einen Millionär?
1955: Liebe im Quartett
1955: How to Be Very, Very Popular
Verwandte Themen
Fakten über Betty Grable
Wodurch ist Betty Grable bekannt?
Betty Grable war eine 🙋♀️ US-amerikanisches Pin-Up-Girl
Wie hieß Betty Grable mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Betty Grable lautet Elizabeth Ruth Grable.
Wie alt wurde Betty Grable?
Betty Grable erreichte ein Alter von ⌛ 56 Jahren.
Wann hat Betty Grable Geburtstag?
Betty Grable wurde an einem Montag am ⭐ 18. Dezember 1916 geboren.
Wo wurde Betty Grable geboren?
Betty Grable wurde in 🚩 St. Louis, Missouri, USA, geboren.
Wann starb Betty Grable?
Betty Grable ist am ✟ 2. Juli 1973 in Santa Monica, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Betty Grable geboren?
Betty Grable wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Feuer ('Feuer-Drache').
Wie groß war Betty Grable?
Betty Grable hatte eine Größe von ca. 📏 1,63 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 18. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Brad_Pitt-69858.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
South_Korea_President_Yoon_Suk_Yeol_portrait_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / 대한민국 대통령실
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
9915Horst_Krause.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 56jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Sheen_at_PaleyFest_2014.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Owen_Wilson_Cannes_2011_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Owen_Wilson_Cannes_2011.jpg: Georges Biard, derivative work: César (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cornelia_Corba.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Janet_Leigh_1998.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tim_Burton-63605.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nick_Nolte_2008_%282544500287%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alain Zirah
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1973 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Lex_Barker_1951_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J._R._R._Tolkien%2C_ca._1925.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown photo studio commissioned by Tolkiens students 1925/6 (private communication from Catherine McIlwaine, Tolkien Archivist, Bodleian Library)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna_Magnani_Com_L10-0199-0006-0003.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Krebs
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0