Lade begann seine Karriere als Schauspieler in der DDR. Bundesweit bekannt wurde er 1991 durch seine Rolle im Detlev-Buck-Film "Karniggels" sowie ab 1992 durch seine Darstellung des Kommissars Kain in der Krimiserie "Tatort". Lade ist außerdem als Theaterschauspieler sowie als Sänger aktiv. Lade ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Berlin.
Mehr über Bernd Michael Lade auf Wikipedia
Filme mit Bernd Michael Lade
1984: Kaskade rückwärts (Kino)
1984: Bockshorn (Kino)
1990: Selbstversuch
1990: Die Sprungdeckeluhr (Kino)
1991: Karniggels (Kino)
1991: Trutz
1995: Looosers! (Kino)
1995: Rache (Kino, auch Regie und Drehbuch)
1995: Verrückt nach dir (Regie: Konrad Sabrautzky)
1996: Jackpot
1997: Dumm gelaufen (Kino)
1998: Kai Rabe gegen die Vatikankiller (Kino)
1999: Viehjud Levi (Kino)
2000: Komm, süßer Tod (Kino)
2001: Der DOC – Schönheit ist machbar
Alle Filme anzeigen
2001: Null Uhr 12 (Kino, auch Regie)2003: Reise nach Jerusalem (Patuvane kam Yerusalim, Kino)
2008: Guter Junge
2010: Transit (Kino)
2011: Lindburgs Fall
2011: Festung
2012: Blutadler
2013: Unsere Mütter, unsere Väter (Dreiteiler)
2015: Das Geständnis (Kino, auch Regie, Drehbuch und Produktion)
2017: Ich gehöre ihm
2017: Willkommen bei den Honeckers
2017: Rübezahls Schatz
2018: Ballon (Kino)
2021: Meeresleuchten
2023: Der Zeuge (Regie und Hauptrolle des Carl Schrade)
1988: Polizeiruf 110 – Amoklauf
1989: Polizeiruf 110 – Drei Flaschen Tokajer
1990: Klein, aber Charlotte
1992–2007: Tatort → siehe Ehrlicher und Kain
1992, 2011: Großstadtrevier (verschiedene Rollen, 2 Folgen)
1995: Gegen den Wind (Folge Sara)
1995: Alles außer Mord (Folge Wahnsinn mit Methode)
1995, 1996: Doppelter Einsatz (verschiedene Rollen, 2 Folgen)
1996: Die Drei (Folge Ehrensache)
1998: Wolffs Revier (Folge Urlaub in den Tod)
1998: HeliCops – Einsatz über Berlin (Folge Der Euro-Raub)
1999: Der Clown (Folge Handyman)
2000: Der letzte Zeuge (Folge Drei Jahre und eine Nacht)
2003: Edel & Starck (Folge Ein toller Tag)
2004: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Folge Wer Wind sät...)
2005: Nicht von dieser Welt (8 Folgen)
2005: Spur & Partner (7 Folgen)
2008: Tatort – Brandmal
2009: Der Alte (Folge Doppelleben)
2009: Polizeiruf 110 – Der Tod und das Mädchen
2009, 2014: SOKO Köln (verschiedene Rollen, 2 Folgen)
2010: In aller Freundschaft (Folge Einer trage des anderen Last)
2011: Küstenwache (Folge Der verlorene Sohn)
2011: Flemming (Folge Die Stufen der Lust)
2011, 2017: SOKO Leipzig (verschiedene Rollen, 2 Folgen)
2013: Der letzte Bulle (5 Folgen)
2014: Donna Leon – Reiches Erbe
2014: Josephine Klick – Allein unter Cops (4 Folgen)
2015: Wilsberg – Kein Weg zurück
2015: Letzte Spur Berlin (Folge Ausgeträumt)
2016: Heiter bis tödlich – Akte Ex (Folge Der Tote aus dem Moor)
2016: Ein starkes Team – Nathalie
2016: Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen (Folge Mit Leib und Seele)
2017: Heldt (Folge In geheimer Mission)
2018: Herr und Frau Bulle – Tod im Kiez
2018: Dogs of Berlin (3 Folgen)
2018: SOKO Hamburg (Folge Tödliche Ernte)
2020: Das Quartett – Das Mörderhaus
2021: Junge Liebe
Fakten über Bernd Michael Lade
Wodurch ist Bernd Michael Lade bekannt?
Bernd Michael Lade ist ein deutscher Schauspieler und Musiker
Wie alt ist Bernd Michael Lade?
Bernd Michael Lade ist 58 Jahre alt.
Wann hat Bernd Michael Lade Geburtstag?
Bernd Michael Lade wurde am 24. Dezember 1964 geboren.
Wo wurde Bernd Michael Lade geboren?
Bernd Michael Lade wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Bernd Michael Lade geboren?
Bernd Michael Lade wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Wie groß ist Bernd Michael Lade?
Bernd Michael Lade hat eine Körpergröße von ca. 1,77 m.
Welche Augenfarbe hat Bernd Michael Lade?
Die Augenfarbe von Bernd Michael Lade ist blau.
Welche Haarfarbe hat Bernd Michael Lade?
Die Haarfarbe von Bernd Michael Lade ist hellbraun.
Mehr Geburtstage am 24. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Tarja_Halonen_1c389_8827-2.jpg
Autor: Wikipedia / Tarja_Halonen_1c389_8827.jpg: Janwikifoto, derivative work: Bff (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-avagardner-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Olaf_Berger_2012_1.jpg
Autor: Wikipedia / Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joaqu%C3%ADn_Sorolla_y_Bastida_-_Juan_Ram%C3%B3n_Jim%C3%A9nez_-_A1932_-_Hispanic_Society_of_America.jpg
Autor: Joaquín Sorolla,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ricky_Martin_Golden_Globe_Awards_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Steve Granitz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJKr01713_Nura_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2020%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 58jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
20130922_Bundestagswahl_2013_in_Berlin_by_Moritz_Kosinsky0265_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Moritz Kosinsky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Chet_Baker_%281929%E2%80%931988%29.jpg
Autor: Wikipedia / Michiel Hendryckx
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MarcelBeyer1000852.JPG
Autor: Wikipedia / manfred.sause@volloeko.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnCReillyJune09.jpg
Autor: Wikipedia / Asim Bharwani at http://modenadude.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fernsehkritik_100_-_Oliver_Kalkofe.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas NetAction Schmidt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Simone_Thomalla.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Behrens.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Havelbaude in der Wikipedia auf Deutsch, (Originaltext: Havelbaude Sempf)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Klive01.jpg
Autor: Wikipedia / P.Baumbach -Patty,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralph_Siegel_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ralph Siegel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_S%C3%B6llner_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Ritter vom Hohen Fels
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Shirin_David_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Webvideopreis Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Quasthoff_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0