Bernd Lucke ist ein deutscher Ökonom und Politiker. Er ist Professor für Makroökonomie an der Universität Hamburg. Im Februar 2013 war Lucke maßgeblicher Mitbegründer und zugleich Bundessprecher der Alternative für Deutschland, für die er im Mai 2014 als Spitzenkandidat in das Europäische Parlament einzog. Nach seiner Abwahl als Bundessprecher im Juli 2015 trat er aus der AfD aus und gründete die Partei Allianz für Fortschritt und Aufbruch mit, die sich zunächst in Liberal-Konservative Reformer und schließlich in Wir Bürger umbenannte und deren Bundesvorsitzender er bis Juni 2016 sowie von November 2018 bis September 2019 war. Im Mai 2019 scheiterte Lucke als Spitzenkandidat der Partei für das Europäische Parlament und schied damit als Abgeordneter aus.
Mehr über Bernd Lucke auf Wikipedia
Bilder zum Thema Bernd Lucke
Bildquelle:
14-05-25-berlin-europawahl-RalfR-zdf1-033.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
14-05-25-europawahl-afd-RalfR-03.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
14-05-25-europawahl-RalfR-afd-013.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
14-05-25-europawahl-RalfR-afd-014.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
14-05-25-europawahl-RalfR-afd-015.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Konrad_Adam,_Frauke_Petry_und_Bernd_Lucke_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Mathesar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Bernd_Lucke_auf_der_Bundeswahlversammlung_am_24.1.2014.jpg
Autor: Wikipedia / Mathesar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hart_aber_fair-2017-03-27-1308.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Hart_aber_fair-2017-03-27-1332.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Bernd_Lucke_(2014).jpg
Autor: Wikipedia / Mathesar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Bernd_Lucke_LKR1a.jpg
Autor: Wikipedia / Mathesar
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Bernd_Lucke_signature.png
Autor: Wikipedia / Bernd Lucke
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Bernd_Lucke.jpg
Autor: Wikipedia / Mathesar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Bernd Lucke
Wodurch ist Bernd Lucke bekannt?
Bernd Lucke ist ein deutscher Ökonom und Politiker
Wie alt ist Bernd Lucke?
Bernd Lucke ist 61 Jahre alt.
Wann hat Bernd Lucke Geburtstag?
Bernd Lucke wurde am 19. August 1962 geboren.
Wo wurde Bernd Lucke geboren?
Bernd Lucke wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Bernd Lucke geboren?
Bernd Lucke wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 19. August
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-05-23-Guido_Cantz-Maischberger-6146.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marianne_Koch.jpg
Autor: Wikipedia / StagiaireMGIMO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Gallagher.jpg
Autor: Wikipedia / Kristin Dos Santos from Los Angeles, California, United States
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fred_Thompson.jpg
Autor: Wikipedia / United States Senate
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Val%C3%A9rie_Kaprisky_Cannes_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mette-Marit_av_Norge.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 61jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Jason_Leigh_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Markus_merk061115.jpg
Autor: Wikipedia / Reto Stauffer, www.hopp-schwiiz.ch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Kretschmann_in_March_2012.jpg
Autor: Wikipedia / OmTe5
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sibylle_Berg_an_der_re-publica_19-2.jpg
Autor: Wikipedia / Dominik Butzmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016_RiP_Red_Hot_Chili_Peppers_-_Michael_Flea_Balzary_-_by_2eight_-_DSC0085.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HOT_ROD%21.jpg
Autor: Wikipedia / Ming
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefan_Mappus_2011_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jacques Grießmayer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WLP14-ri-0759-_Steffi_Lemke_%28B%C3%BCndnis_90-Die_Gr%C3%BCnen%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gerd Seidel (User:Rob Irgendwer)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leader_of_the_PLO%2C_Yasser_Arafat%2C_1996_Dan_Hadani_Archive.jpg
Autor: Wikipedia / Gideon Markowiz,
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Xi_Jinping_%282023-04-06%29.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer: Dati Bendo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Simone_Peter_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerald_Ford_presidential_portrait_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / David Hume Kennerly,
Lizenz: gemeinfrei