Beatrix Wilhelmina Armgard, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld war vom 30. April 1980 bis zum 30. April 2013, als sie das Amt ihrem Sohn Willem-Alexander übergab, Königin der Niederlande. Seit ihrer Abdankung lautet ihr offizieller Titel Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Beatrix der Niederlande.
Mehr über Beatrix auf Wikipedia
Bilder zum Thema Beatrix
Verwandte Themen
Fakten über Beatrix
Wodurch ist Beatrix bekannt?
Beatrix ist eine 🙋♀️ ehem. Königin der Niederlande
Wie alt ist Beatrix?
Beatrix ist ⌛ 86 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 31. Januar 2025 sind es noch 7 Tage.
Wann hat Beatrix Geburtstag?
Beatrix wurde an einem Montag am ⭐ 31. Januar 1938 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde Beatrix geboren?
Beatrix wurde in 🚩 Baarn, Niederlande, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Beatrix geboren?
Beatrix wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Mehr Geburtstage am 31. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Cro_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan_Hofer_1.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Hindemith
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Minnie_Driver_on_the_Red_Carpet_for_the_2022_TIFF_Premiere_of_Chevalier_%2852358886936%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Grabst%C3%A4tte_Klaus_Sonnenschein_u._Edith_Hancke.jpg
Autor: Wikipedia / Bernhard Diener
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Paul_H%C3%B6rbiger.jpg
Autor: Wikipedia / Anonymous photographer, not identified anywhere
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-B1230-0008-003%2C_Berlin%2C_Premiere_%22Der_Tart%C3%BCff%22_in_den_Kammerspielen%22.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Franke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de