Asta Nielsen, geboren am 11. September 1881 in Kopenhagen und verstorben am 25. Mai 1972 in Frederiksberg, war eine dänische Schauspielerin und der erste weibliche Stummfilmstar. Sie wuchs in einer einfachen Familie auf und begann früh mit dem Theater. 1902 trat sie in Kopenhagen auf und feierte 1910 mit "Afgrunden" ihren ersten großen Erfolg.
Nielsen arbeitete eng mit dem Regisseur Urban Gad zusammen, den sie 1912 heiratete. Sie wurde bekannt für ihre Darstellung konfliktbeladener Frauen, die gesellschaftlichen Konventionen widersprachen, etwa in "Die arme Jenny" (1912) und "Die freudlose Gasse" (1925).
Mit dem Aufkommen des Tonfilms endete Nielsens Karriere im Kino, da ihr ausdrucksstarkes Mienenspiel im neuen Medium nicht mehr wirksam war. Sie widmete sich daraufhin dem Theater und veröffentlichte 1946 ihre Autobiografie "Die schweigende Muse". 1963 erhielt sie das Filmband in Gold für ihr Lebenswerk.
Mehr über Asta Nielsen auf Wikipedia
Bilder zum Thema Asta Nielsen
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_LCCN2014711229.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Title: Asta Nielsen Abstract/medium: 1 negative : glass ; 5 x 7 in. or smaller.
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_in_1915.jpg
Autor: Wikipedia / Urban Gad
Lizenz: gemeinfrei
Asta Nielsen in Die falsche Asta Nielsen (dir. Urban Gad), 1915
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_-_Alexander_Binder_-_EYE_FOT127484.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder
Lizenz: gemeinfrei
Asta Nielsen, 14 x 9 cm. Ross Verlag 1140-3
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_-_Feb_1921.png
Autor: Wikipedia / Karl Schenker
Lizenz: gemeinfrei
Asta Nielsen, from a 1921 publication. Photograph by Karl Schenker, Berlin.
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_-_Erdgeist_1923.jpg
Autor: Wikipedia /
Lizenz: gemeinfrei
Asta Nielsen, Szenenfoto des Stummfilms Erdgeist von 1923
BildnachweisBildquelle:
Asta_Nielsen_in_ihrer_Berliner_Wohnung,_1925,_Bildausschnitt.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Asta Nielsen in ihrer Berliner Wohnung Kaiserallee 203 (heute Bundesallee), 1925 Alle 27 Bilder anzeigen

Bildquelle:
Asta_Nielsen_LCCN2014711229.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Nielsen_in_1915.jpg
Autor: Wikipedia / Urban Gad
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Nielsen_-_Alexander_Binder_-_EYE_FOT127484.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Nielsen_-_Feb_1921.png
Autor: Wikipedia / Karl Schenker
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Nielsen_-_Erdgeist_1923.jpg
Autor: Wikipedia /
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Nielsen_in_ihrer_Berliner_Wohnung,_1925,_Bildausschnitt.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Hans_Rewald_-_Portrait_der_Asta_Nielsen,_1929.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Rewald (1886-1944)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Berlin_Scala_Asta_Nielsen_006371.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Kabarett_der_Komiker;_Asta_Nielsen_009723.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Kabarett_der_Komiker;_Asta_Nielsen_009724.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Asta_Nielsen_im_Kino-Atelier,_1912.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer not credited
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Urban_Gad,_Asta_Nielsen,_Der_Totentanz.jpg
Autor: Wikipedia /
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Deutsch-Dryden_-_Komödianten_Poster.jpg
Autor: Wikipedia / Ernst Deutsch-Dryden
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Deutsch-Dryden_Asta_Nielsen_Komoedianten_von_Urban_Gad_Plakat_1913.jpg
Autor: Wikipedia / Ernst Deutsch-Dryden
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Robert_L._Leonard_-_Filmplakat_Ernst_Lubitsch_-_Rausch,_1919.jpg
Autor: Wikipedia / Robert L. Leonard (1879-1943)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Afgrunden_still.jpg
Autor: Wikipedia / Urban Gad
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Asta_Sofie_Amalie_Nielsen_1883-1972_Deens_actrice_van_vooral_duitse_stomme_films,_SFA022003017.jpg
Autor: Wikipedia / Becker & Maass / Marie Boehm
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Boulevard_der_Stars_(Berlin).jpg
Autor: Wikipedia / NaRa89
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Hamlet_poster_copy.jpg
Autor: Wikipedia / Robert L. Leonard
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Kurfürstendamm-Film.png
Autor: Wikipedia / Richard Oswald-Film GmbH
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Werbeplakat_-_Die_falsche_Asta_Nielsen_-_Deutsch-Dryden_-_1914.jpg
Autor: Wikipedia / Ernst Deutsch-Dryden
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Werner_Pittschau_und_Asta_Nielsen,_Szenenfoto_aus_„Dirnentragödie“,_1927.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Berlin-fasanenstraße-69-gedenktafel-asta-nielsen.JPG
Autor: Wikipedia / Roland.h.bueb
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Asta_Nielsen.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Mauruszat
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Gedenktafel_Fasanenstr_69_(Charl)_Asta_Nielsen.JPG
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Zapatas_bande_(1).jpg
Autor: Wikipedia / PAGU Studios
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Zonder_titel_PK-F-54.539,_PK-F-54.537.jpg
Autor: Wikipedia / Becker & Maass / Marie Boehm
Lizenz: gemeinfrei
Verwandte Themen
Fakten über Asta Nielsen
Wodurch ist Asta Nielsen bekannt?
Asta Nielsen war eine 🙋♀️ dänische Schauspielerin, Star des Stummfilms
Wie hieß Asta Nielsen mit vollständigem Namen?
Asta Nielsen hieß gebürtig Asta Sofie Amalie Nielsen.
Wie alt wurde Asta Nielsen?
Asta Nielsen erreichte ein Alter von ⌛ 90 Jahren.
Wann hat Asta Nielsen Geburtstag?
Asta Nielsen wurde an einem Sonntag am ⭐ 11. September 1881 geboren.
Wo wurde Asta Nielsen geboren?
Asta Nielsen wurde in 🚩 Vesterbro, Hovedstaden, Dänemark, geboren.
Wann starb Asta Nielsen?
Asta Nielsen ist am ✟ 25. Mai 1972 in Frederiksberg, Dänemark, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Asta Nielsen geboren?
Asta Nielsen wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 11. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Beckenbauer_-_2019102190253_2019-04-12_Radio_Regenbogen_Award_2019_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0369_-_AK8I9538.jpg
Autor: Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Queen_Paola_with_the_President_and_the_Prime_Minister_of_India%2C_and_the_King_Albert_II_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Prime Ministers Office,
Lizenz: Government Open Data License – India
Bildnachweis
Bildquelle:
Ludacris_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 90jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Grab_werner_riepel_hamburgfotograf.jpg
Autor: Hamburgfotograf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Haribo_Bonn_002-.jpg
Autor: Wikipedia / Wolkenkratzer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peterscholllatour.jpg
Autor: Wikipedia / Bernd Andres
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Peter_Hallwachs_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kabir_Bedi.jpg
Autor: Wikipedia / Graphikamaal
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hugh_Dancy_at_the_36th_Toronto_International_Film_Festival%2C_September_2011_%2801%29.jpg
Autor: Wikipedia / © Tabercil
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1972 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Lale.jpg
Autor: Wikipedia / Adrian Michael
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Sanders_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146-1994-034-22A%2C_Heinrich_L%C3%BCbke.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de