Anna Sergejewna Kurnikowa ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.
Mehr über Anna Kurnikowa auf Wikipedia
Fakten über Anna Kurnikowa
Wodurch ist Anna Kurnikowa bekannt?
Anna Kurnikowa ist eine russische Tennisspielerin
Wie alt ist Anna Kurnikowa?
Anna Kurnikowa ist 42 Jahre alt.
Wann hat Anna Kurnikowa Geburtstag?
Anna Kurnikowa wurde am 7. Juni 1981 geboren.
Wo wurde Anna Kurnikowa geboren?
Anna Kurnikowa wurde in Moskau, Russland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Anna Kurnikowa geboren?
Anna Kurnikowa wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Wie groß ist Anna Kurnikowa?
Anna Kurnikowa hat eine Körpergröße von ca. 1,73 m.
Welche Augenfarbe hat Anna Kurnikowa?
Die Augenfarbe von Anna Kurnikowa ist blau.
Mehr Geburtstage am 7. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Iggy_Azalea_VMA_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Nicole Alexander
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dean_Martin_1970.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kuechenschlacht_Alexander_Herrmann.JPG
Autor: Wikipedia / Michail Jungierek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessica_Tandy_%26_Hume_Cronyn.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Cera_2012_%28Cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Ezra_-_Wanted_on_Voyage_%28tour%29.jpg
Autor: Wikipedia / marcen27 from Glasgow, UK
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 42jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Rachel_Bilson_2006.jpg
Autor: Wikipedia / Kaleb Tittle from Norfolk, U.S.A.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elvis_Presley_1970.jpg
Autor: Wikipedia / Ollie Atkins, chief White House photographer at the time. See ARC record.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
KatyMixonMike%26Molly2010.jpg
Autor: Wikipedia / Robert Sebree/CBS
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Attila_Hildmann_2020_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Lenz, crops and changes by user:JD
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
20150726_1723_DM_Leichtathletik_Frauen_Speerwurf_1480.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildnachweis
Bildquelle:
2017_Friedrich_Muecke_-_by_2eight_-_DSC5929.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Weber_%281968%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-05-14_Wahlabend_Bremen_by_Sandro_Halank%E2%80%93052.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Spitz.jpg
Autor: Wikipedia / Doha Stadium Plus Qatar, , Fotografie: Vinod Divakaran (www.dohastadiumplusqatar.com)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Phil_Taylor_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dartsman0003
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbert_Wimmer_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Grigori Radis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20180602_FIFA_Friendly_Match_Austria_vs._Germany_Bernd_Leno_850_0646.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0