Anna Sergejewna Kurnikowa ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.
Mehr über Anna Kurnikowa auf Wikipedia
Bilder zum Thema Anna Kurnikowa
Bildquelle:
June07_Anna_Kournikova.jpg
Autor: Wikipedia / Victuallers
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Anna Kurnikowa
Wodurch ist Anna Kurnikowa bekannt?
Anna Kurnikowa ist eine russische Tennisspielerin
Wie alt ist Anna Kurnikowa?
Anna Kurnikowa ist 42 Jahre alt.
Wann hat Anna Kurnikowa Geburtstag?
Anna Kurnikowa wurde am 7. Juni 1981 geboren.
Wo wurde Anna Kurnikowa geboren?
Anna Kurnikowa wurde in Moskau, Russland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Anna Kurnikowa geboren?
Anna Kurnikowa wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Wie groß ist Anna Kurnikowa?
Anna Kurnikowa hat eine Körpergröße von ca. 1,73 m.
Welche Augenfarbe hat Anna Kurnikowa?
Die Augenfarbe von Anna Kurnikowa ist blau.
Mehr Geburtstage am 7. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Cera_2012_%28Cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dean_Martin_1970.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-10_ZDF_Fernsehgarten_Christian_Lais-9771.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Liam_Neeson_Deauville_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steffen_Seibert_2010.JPG
Autor: Wikipedia / RudolfSimon
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Ezra_-_Wanted_on_Voyage_%28tour%29.jpg
Autor: Wikipedia / marcen27 from Glasgow, UK
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 42jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Tel%C3%B32.jpg
Autor: Wikipedia / Igor Duarte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_68833_Matthias_Schweigh%C3%B6fer_%28Bayern-Empfang%2C_Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Georg_Elser.png
Autor: Wikipedia / Weißkunig
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Milo%C5%A1_Vukovi%C4%87_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Behrens (Fotograf), , Miloš Vuković (Nutzungsrechtinhaber)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Norazehetner1_londonexpo07_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Stephen Cripps (original), User:optimale (modification)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Mann.jpg
Autor: Wikipedia / United States 5th Army
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Brown_US16_%282%29_%2829569889960%29.jpg
Autor: Wikipedia / si.robi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20190428_DFL_1._Bundesliga_FCN_-_FCB_DSC_7830.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Sch%C3%B6n_VAI.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeremy_Lin_with_the_Knicks_and_reporters.jpg
Autor: Wikipedia / nikk_la
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Federer_%2819113580056%29.jpg
Autor: Wikipedia / Tatiana from Moscow, Russia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dean-Potter.jpg
Autor: Wikipedia / Filmfest St. Anton
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0