Andreas von der Meden, geboren am 10. Januar 1943 in Hamburg, Deutschland und verstorben am 26. April 2017 war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher. Darüber hinaus war er als Synchronregisseur und Dialogbuchautor tätig. Seine Stimme wurde vor allem durch zahlreiche Europa-Hörspiele der 1970er und 1980er Jahre sowie durch die Synchronisation von Kermit der Frosch und David Hasselhoff bekannt.
Mehr über Andreas von der Meden auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Andreas von der Meden
- Wodurch ist Andreas von der Meden bekannt? - Andreas von der Meden war ein 🙋♂️ deutscher Synchron- und Hörspielsprecher 
- Wie alt wurde Andreas von der Meden? - Andreas von der Meden erreichte ein Alter von ⌛ 74 Jahren. 
- Wann hat Andreas von der Meden Geburtstag? - Andreas von der Meden wurde an einem Sonntag am ⭐ 10. Januar 1943 geboren. 
- Wo wurde Andreas von der Meden geboren? - Andreas von der Meden wurde in 🚩 Hamburg, Deutschland, geboren. 
- Wann starb Andreas von der Meden? - Andreas von der Meden ist am ✟ 26. April 2017 gestorben. 
- In welchem Sternzeichen wurde Andreas von der Meden geboren? - Andreas von der Meden wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Wasser ('Wasser-Pferd'). 
Mehr Geburtstage am 10. Januar
Bildnachweis
 Bildquelle: 
2025-09-10-Frauke_Ludowig-Deutscher_Fernsehpreis_2025_-167A5867.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Bundesarchiv_B_145_Bild-F032086-0003%2C_Kanzleramt%2C_Brandt_gibt_Sommerfest_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Gathmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
 Bildquelle: 
George_Foreman_071516.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Jessye_Norman-_In_Conversation_with_Tom_Hall_%2815977754135%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Walters Art Museum
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Sonia_Seymour_Mikich2.jpg
Autor: Wikipedia / Annika Fußwinkel (WDR)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Anatoly_Karpov_2018.jpg
Autor: Wikipedia / duma.gov.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 2017 verstorben
Bildnachweis
 Bildquelle: 
1_rich.jpg
Autor: Wikipedia / Michaël Bemelmans
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
 Bildquelle: 
David_Rockefeller%2C_1984_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
 Bildquelle: 
Michael_Nyqvist_2013-2.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

 
  
  
  
  
  
  
  
 