Aki Olavi Kaurismäki ist ein vielfach preisgekrönter finnischer Filmregisseur.
Mehr über Aki Kaurismäki auf Wikipedia
Filme mit Aki Kaurismäki
1981: The Saimaa Gesture – Dokumentarfilm mit seinem Bruder Mika
1983: Crime and Punishment
1984: Der Clan – Geschichte der Frösche – Co-Autor seines Bruders Mika
1985: Calamari Union
1986: Rocky VI – Kurzfilm
1986: Schatten im Paradies
1987: Hamlet goes Business
1987: Thru The Wire – Kurzfilm
1987: Rich Little Bitch – Kurzfilm
1988: Ariel
1989: Likaiset kädet – Produktion für das finnische Fernsehen
1989: Leningrad Cowboys Go America
1990: Das Mädchen aus der Streichholzfabrik
1990: Vertrag mit meinem Killer
1991: Those Were The Days – Kurzfilm
Alle Filme anzeigen
1992: Das Leben der Bohème1992: These Boots – Kurzfilm
1993: Tatjana – Take Care Of Your Scarf
1993: Total Balalaika Show
1994: Leningrad Cowboys Meet Moses
1996: Wolken ziehen vorüber
1999: Juha
2002: Der Mann ohne Vergangenheit
2002: Dogs Have No Hell – Kurzfilmbeitrag in Ten Minutes Older: The Trumpet
2006: Lichter der Vorstadt
2011: Le Havre
2012: Juice Leskinen & Grand Slam: Bluesia Pieksämäen asemalla – Kurzfilm
2012: Tavern Man – Beitrag in Historic Centre
2017: Die andere Seite der Hoffnung
2023: Fallende Blätter
1980: Der Lügner – auch Drehbuchautor (Film seines Bruders Mika)
1982: The Worthless – auch Drehbuchautor und Regieassistent (Film seines Bruders Mika)
2004: Aaltra
2012: Estrada de Palha
2013: Mittsommernachtstango
2015: Vandaleyne (Cameo)
Bilder zum Thema Aki Kaurismäki
Bildquelle:
1990_Aki_Kaurismäki_01.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
1990_Aki_Kaurismäki_02.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
1990_Aki_Kaurismäki_03.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Aki_Kaurismaki-20151010.jpg
Autor: Wikipedia / Castelao
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Aki_Kaurismäki_at_Berlinale_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ringo
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Aki_Kaurismäki.jpg
Autor: Wikipedia / Soppakanuuna
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Aki-Kaurismaki-1985.jpg
Autor: Wikipedia / Kai Honkanen
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Haji,_Kaurismäki,_Kuosmanen_at_Berlinale_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ringo
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Kaurismaki_Virtanen_MSFF2011.jpg
Autor: Wikipedia / Usm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
MJK34501_The_Other_Side_of_Hope_(Berlinale_2017).jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Aki Kaurismäki
Wodurch ist Aki Kaurismäki bekannt?
Aki Kaurismäki ist ein finnischer Filmregisseur
Wie heißt Aki Kaurismäki mit vollständigem Namen?
Aki Kaurismäki heißt gebürtig Aki Olavi Kaurismäki.
Wie alt ist Aki Kaurismäki?
Aki Kaurismäki ist 66 Jahre alt.
Wann hat Aki Kaurismäki Geburtstag?
Aki Kaurismäki wurde am 4. April 1957 geboren.
Wo wurde Aki Kaurismäki geboren?
Aki Kaurismäki wurde in Orimattila, Finnland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Aki Kaurismäki geboren?
Aki Kaurismäki wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 4. April
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_08925_Hugo_Weaving_%28Berlinale_2018%29_bw.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Udo_van_Kampen-359.jpg
Autor: Wikipedia / Sasklepz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Craig_T._Nelson_at_PaleyFest_2013.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anthony_Perkins.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elmer_Bernstein_1981.jpeg
Autor: Wikipedia / MSGT Deal Toney
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Neues_vom_K%C3%B6nig_aus_Burladingen.jpg
Autor: Wikipedia / LinovonLinares
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 66jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Nigel_Kennedy_2009.jpg
Autor: Wikipedia / welovethesky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Rhode_2008.jpg
Autor: Wikipedia / CMB
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Indira_Gandhi_in_1967.jpg
Autor: Wikipedia / Defense Department, US government
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Grabst%C3%A4tte_H%C3%BCttenweg_47_%28Dahl%29_Karin_Eickelbaum.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Silent_film_actor_James_Finlayson_%28SAYRE_772%29.jpg
Autor: Wikipedia / Abbe
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Miriam_Pielhau.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
210928_Jisoo_%286%29.jpg
Autor: Wikipedia / Off the Page
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anjelica_Huston_Met_Opera_2010_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mayim_Bialik_at_PaleyFest_2013.jpg
Autor: Wikipedia / iDominick
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DPAG_2009_Heinz_Erhardt%2C_noch%27n_Gedicht.jpg
Autor: Wikipedia / Andreas Ahrens
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Scorsese_Berlinale_2010_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0