Horst-Dieter Höttges, geboren am 10. September 1943 in Mönchengladbach, Deutschland, und verstorben am 22. Juni 2023 in Verden (Aller), Deutschland war ein deutscher Fußballspieler, der aufgrund seines harten, aber effektiven Abwehrspiels den Spitznamen „Eisenfuß“ erhielt. Mit 420 Bundesligaspielen für Werder Bremen zwischen 1964 und 1978 wurde er zum Rekordfeldspieler des Vereins. Als Teil der deutschen Fußballnationalmannschaft wurde er 1972 Europameister und 1974 Weltmeister.
Mehr über Horst-Dieter Höttges auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Horst-Dieter Höttges
Wodurch ist Horst-Dieter Höttges bekannt?
Horst-Dieter Höttges war ein 🙋♂️ ehem. deutscher Fußball-Nationalspieler und Weltmeister 1974
Wie alt wurde Horst-Dieter Höttges?
Horst-Dieter Höttges erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Horst-Dieter Höttges Geburtstag?
Horst-Dieter Höttges wurde an einem Freitag am ⭐ 10. September 1943 geboren.
Wo wurde Horst-Dieter Höttges geboren?
Horst-Dieter Höttges wurde in 🚩 Mönchengladbach, Deutschland, geboren.
Wann starb Horst-Dieter Höttges?
Horst-Dieter Höttges ist am ✟ 22. Juni 2023 in Verden (Aller), Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Horst-Dieter Höttges geboren?
Horst-Dieter Höttges wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ziege').
Wie groß war Horst-Dieter Höttges?
Horst-Dieter Höttges hatte eine Größe von ca. 📏 1,76 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 10. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Bossi.jpg
Autor: Wikipedia / B. Erdoedy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Coco_Rocha_in_Bill_Blass_by_Peter_Som_February_2008%2C_Photographed_by_Ed_Kavishe_for_Fashion_Wire_Press.jpg
Autor: Wikipedia / Ed Kavishe, http://www.fashionwirepress.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wieland_Backes.jpg
Autor: Wikipedia / Wieland Backes
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-04-22-J%C3%B6rg_Draeger_Goldene_Sonne_2023_-4981.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karin_Dor.jpg
Autor: Wikipedia / Paul Katzenberger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Goldie_Hawn_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Nadja Amirehhttp://www.getnoticed.de/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Daley_Thomson_2007_Laureus_day.jpg
Autor: Wikipedia / Billpolo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Simon_Rolfes_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2074_LR10_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2023 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Mary_Quant_in_a_minidress_%281966%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
GillerTiller.jpg
Autor: Wikipedia / Kassner
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Tina_Turner_1985.jpg
Autor: Wikipedia / Iris Schneider, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0