Samuel „Sam“ Cooke, geboren am 22. Januar 1931 in Clarksdale, Mississippi, und gestorben am 11. Dezember 1964 in Los Angeles, Kalifornien, war ein US-amerikanischer Sänger und Songschreiber, der als einer der „Väter“ des Soul gilt. Er wurde in den späten 1950er-Jahren mit Hits wie "Wonderful World", "A Change Is Gonna Come" und "You Send Me" berühmt und beeinflusste viele spätere Künstler.
Cooke begann seine Karriere in Gospelgruppen und feierte mit der Soul-Stirrers-Gruppe erste Erfolge. 1957 hatte er mit seinem Hit "You Send Me" seinen ersten großen kommerziellen Erfolg. Er schrieb viele seiner eigenen Songs und gründete sein eigenes Musiklabel SAR Records. In den 1960er-Jahren erlangte er weitere Erfolge mit Songs wie "Chain Gang", "Cupid" und "Twistin' the Night Away".
Am 11. Dezember 1964 wurde Cooke unter ungeklärten Umständen von der Motelmanagerin Bertha Franklin erschossen. Posthum erlangte er weiter Anerkennung, insbesondere durch den Protestsong "A Change Is Gonna Come". Cooke wurde 1986 in die Rock and Roll Hall of Fame und 1987 in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen.
Mehr über Sam Cooke auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Sam Cooke
Wodurch ist Sam Cooke bekannt?
Sam Cooke war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Sänger
Wie hieß Sam Cooke richtig?
Sam Cooke hieß mit bürgerlichem Namen Samuel Cook.
Wie alt wurde Sam Cooke?
Sam Cooke erreichte ein Alter von ⌛ 33 Jahren.
Wann hat Sam Cooke Geburtstag?
Sam Cooke wurde an einem Donnerstag am ⭐ 22. Januar 1931 geboren.
Wo wurde Sam Cooke geboren?
Sam Cooke wurde in 🚩 Clarksdale, Missisippi, USA, geboren.
Wann starb Sam Cooke?
Sam Cooke ist am ✟ 11. Dezember 1964 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Sam Cooke?
Sam Cooke wurde im Hacienda Motel in Los Angeles angeblich unter Notwehr von der Motelmanagerin erschossen. Die genauen Umstände sind bis heute unklar.
In welchem Sternzeichen wurde Sam Cooke geboren?
Sam Cooke wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Wie groß war Sam Cooke?
Sam Cooke hatte eine Größe von ca. 📏 1,77 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 22. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
2024-09-25-Lissy_Ishag-Deutscher_Fernsehpreis_2024_-167A8047.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20170825_Wuppertal_Feuertal_Lord_Of_The_Lost_0217.jpg
Autor: Wikipedia / © Markus Felix | PushingPixels (contact me)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-Peter_Lohmeyer_Deutscher_Fernsehpreis_2022-1790.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 33jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
LEA.jpg
Autor: Wikipedia / R.Bajela
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FIFA_WC-qualification_2014_-_Austria_vs._Germany_2012-09-11_-_Mario_G%C3%B6tze_01.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Kranewitter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva_Per%C3%B3n_ca._1943.jpg
Autor: Torsade de Pointes
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Legend_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017_Ina_Mueller_-_by_2eight_-_DSC8793.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Aankomst_Trini_Lopez_op_Schiphol_voor_bijwonen_Grand_Gala_du_Disque_Aankomst_T%2C_Bestanddeelnr_915-6212.jpg
Autor: Wikipedia / Hugo van Gelderen / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1964 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Cole_Porter_1934.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wandmalerei_Bremen_Kino46.jpg
Autor: Wikipedia / City 46/Kommunalkino Bremen e.V.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Schloss_G%C3%BCterfelde_Hans_Moser_017092a.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0