Norman Fell, geboren am 24. März 1924 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, und verstorben am 14. Dezember 1998 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler im Theater, Film und im Fernsehen.
Mehr über Norman Fell auf Wikipedia
Filme mit Norman Fell
1959: Mit Blut geschrieben
1960: Wer den Wind sät
1960: Zwei in einem Zimmer
1960: Frankie und seine Spießgesellen
1963: Patrouillenboot PT 109
1963: Eine total, total verrückte Welt
1964: Der Tod eines Killers
1964: Rasch – bevor es schmilzt
1967: Sturm auf Höhe 404
1967: Die Reifeprüfung
1967: Die Lady und ihre Gauner
1968: Der Etappenheld
1968: Hängt den Verräter
1968: Bullitt
1969: So reisen und so lieben wir
Alle Filme anzeigen
1970: Catch-22 – Der böse Trick1970: Die Bruchschiffer
1973: Ein Mann geht über Leichen
1973: Der große Coup
1974: Giganten am Himmel
1975: Cleopatra Jones gegen die Drachenlady
1976: Hüter der Wildnis
1978: Ja, lüg' ich denn?
1978: Nobody is Perfect
1981: Der Millionen-Dollar-Junge
1981: Ich brauche einen Erben
1985: Reise nach Transsilvanien
1989: C.H.U.D. – Das Monster lebt
1991: For the Boys – Tage des Ruhms, Tage der Liebe
1992: Blöd und blöder
1993: Hexina – Schön verrückt und gefährlich
1996: Beach House
1954–1955: Westinghouse Studio One (4 Folgen)
1959: Ah, Wilderness! (Fernsehfilm)
1960: Perry Mason (Folge 3x17 Der Fall mit der versteckten Büchse)
1960: Die Unbestechlichen (The Untouchables, Folge 2x01 Auf Heller und Cent)
1961: Ein Playboy hat's schwer (The Tab Hunter Show, Folge 1x23)
1961: Peter Gunn (Folge 3x20)
1961–1962: Polizeirevier 87 (87th Precinct, 30 Folgen)
1963: East Side/West Side (Folge 1x09)
1963: The Alfred Hitchcock Hour (Folge 2x09)
1964: Preston & Preston (The Defenders, Folge 3x23)
1965: The Trials of O’Brien (Folge 1x09)
1965: Dr. Kildare (5 Folgen)
1965: Auf der Flucht (The Fugitive, 2 Folgen)
1965–1969: FBI (The F.B.I., 3 Folgen)
1966: Solo für O.N.C.E.L. (The Man from U.N.C.L.E., Folge 2x23 Eine strahlende Erfindung)
1966: Verliebt in eine Hexe (Bewitched, Folge 3x10 Wer streitet hier?)
1967: Invasion von der Wega (The Invaders, Folge 1x11)
1967: Tennisschläger und Kanonen (I Spy, Folge 3x04)
1967: Mannix (Folge 1x10)* 1967/1969: Der Chef (Ironside, 2 Folgen)
1969: The Name of the Game (Folge 2x02)
1970–1971: Dan Oakland (Dan August, 26 Folgen)
1971: Die Partridge Familie (The Partridge Family, Folge 2x04)
1972: Die 250.000-Dollar-Puppe (The Heist, Fernsehfilm)
1972: Ein Sheriff in New York (McCloud, Folge 3x03)
1973: Dr. med. Marcus Welby (Marcus Welby, M.D., Folge 4x20)
1973–1974: Mode, Mädchen und Moneten (Needles and Pins, 14 Folgen)
1974: Bluff am Donnerstag (Thursday’s Game, Fernsehfilm)
1975: Fluchtweg Canyon (Death Stalk, Fernsehfilm)
1975: McMillan & Wife (Folge 4x06)
1975: Rhoda (2 Folgen)
1975: Starsky & Hutch (Folge 1x14)
1975: Cannon (Fernsehserie, Folge 5x15)
1976: Reich und Arm (Rich Man, Poor Man, Miniserie, 4 Folgen)
1976: Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau (The Bionic Woman, Folge 2x02 Ring frei für Jaime)
1976: Die Straßen von San Francisco (The Streets of San Francisco, 2 Folgen)
1976: Die Zwei mit dem Dreh (Switch, Folge 2x07)
1976–1981: Herzbube mit zwei Damen (Three’s Company, 54 Folgen)
1977: Der Mann in den Bergen (The Life and Times of Grizzly Adams, Folge 1x07)
1977: Drei Engel für Charlie (Charlie’s Angels, Folge 2x01 Tausche Gangster gegen Charlie)
1978: Love Boat (The Love Boat, Folge 2x03)
1979: Roots – Die nächsten Generationen (Roots: The Next Generations, Miniserie, Folge 1x07)
1979–1980: Zwei schräge Vögel (The Ropers, 28 Folgen)
1980: Marilyn: Die Geburt einer Legende (This Year’s Blonde, Fernsehfilm)
1982: Matt Houston (Folge 1x09)
1982–1983: Teachers Only (21 Folgen)
1984: Jesse Owens – Idol und Legende (The Jesse Owens Story, Fernsehfilm)
1985: Simon & Simon (Folge 5x11 Familienfehde mit Schliff)
1985–1986: Die Fälle des Harry Fox (Crazy like a Fox, 2 Folgen)
1985, 1988: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote, 2 Folgen)
1987: Magnum (Magnum, P.I., Folge 7x15 Rückblenden)
1987: Matlock (Folge 1x24)
1987: Mein Vater ist ein Außerirdischer (Out of This World, Folge 1x03)
1987: Sledge Hammer! (Fernsehserie, Folge 2x13)
1988: Familie Munster (The Munsters Today, Folge 1x05)
1988–1989: The Boys (4 Folgen)
1989: Murphys Gesetz (Murphy's Law, Fernsehserie, Folge 1x05)
1989: Inspektor Hooperman (Hooperman, Folge 2x16)
1989: Super Mario Brothers Super Show (The Super Mario Bros. Super Show!, 2 Folgen)
1993: Küss mich, Kleiner! (Flying Blind, Folge 1x14)
1994: Der Prinz von Bel-Air (The Fresh Prince of Bel-Air, Folge 5x02 Die Gesangskarriere – Teil 2)
1997: Ellen (Folge 5x03 Verrücktes Frauen-Zimmer)
1998: Life with Louie (Folge 3x11, Sprechrolle)
Verwandte Themen
Fakten über Norman Fell
Wodurch ist Norman Fell bekannt?
Norman Fell war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Norman Fell?
Norman Fell erreichte ein Alter von ⌛ 74 Jahren.
Wann hat Norman Fell Geburtstag?
Norman Fell wurde an einem Montag am ⭐ 24. März 1924 geboren.
Wo wurde Norman Fell geboren?
Norman Fell wurde in 🚩 Philadelphia, Pennsylvania, USA, geboren.
Wann starb Norman Fell?
Norman Fell ist am ✟ 14. Dezember 1998 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Norman Fell geboren?
Norman Fell wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').
Mehr Geburtstage am 24. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Conte_1947_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A6827_Mathias_Richling.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Keisha_Castle-Hughes_at_TIFF_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Mani Mobini
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ernst_Jandl%2C_public_reading%2C_1974-11%2C_Vienna%2C_Austria.jpg
Autor: Wikipedia / [w.]
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Twain,_1909.jpg
Autor: Photographer: A.F. Bradley in his studio. - Esta imagen está disponible en la División de Impresiones y Fotografías de la Biblioteca del Congreso de los Estados Unidos bajo el código digital cph.3a08820., , Restauración y colorarión de la foto: cortesía de CaesarDynamics.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sibylle-nicolai-2010-ffm-014.jpg
Autor: Wikipedia / Dontworry
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Kristen_Schaal_%2851986691007%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Surprise, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Rodriguez_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Boungawa
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fred_Astaire_1959_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Auch im Jahr 1998 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Florence_Griffith_Joyner2.jpg
Autor: Wikipedia / All the photographs are in the public domain and may be credited Courtesy Ronald Reagan Library.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F073370-0006%2C_Bad_Godesberg%2C_Ernst_J%C3%BCnger_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ludwig Wegmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Sonny_Bono_in_1966.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen / Anefo
Lizenz: gemeinfrei