Miriam Neureuther ist eine deutsch-norwegische Biathletin und Skilangläuferin, die am 21. Juni 1990 in Garmisch-Partenkirchen geboren wurde. Sie erzielte große Erfolge als zweifache Weltmeisterin und gewann eine olympische Silbermedaille sowie sieben Weltcupsiege im Biathlon. Ihre Karriere begann im alpinen Skisport, wurde jedoch durch einen Unfall mit Zahnverlust unterbrochen, woraufhin sie zum Langlauf und später zum Biathlon wechselte.
Bereits als Juniorin errang Neureuther mehrere Medaillen bei Weltmeisterschaften. Trotz starker Laufleistungen kämpfte sie häufig mit Schwierigkeiten beim Schießen. Nach einem schweren Radunfall 2013 und anhaltenden Schmerzen musste sie die Olympischen Spiele absagen, kehrte aber 2014 zurück und zeigte wieder gute Leistungen, wenn auch nicht auf dem früheren Niveau.
Neben dem Biathlon war Neureuther auch im Langlauf erfolgreich, gewann 2010 bei den Olympischen Spielen mit der Staffel Silber und war mehrfach bei Skiweltmeisterschaften aktiv. 2016 startete sie zudem im Mountainbikesport. Nach der Geburt ihrer Tochter 2017 kehrte sie in den Langlauf zurück, beendete ihre aktive Karriere jedoch 2019.
Miriam Neureuther lebt in Garmisch-Partenkirchen, spricht Norwegisch und besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft. Sie ist mit dem ehemaligen Skirennläufer Felix Neureuther verheiratet und Mutter mehrerer Kinder.
Mehr über Miriam Neureuther auf Wikipedia
Bilder zum Thema Miriam Neureuther
BildnachweisBildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0283_(cropped).JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Offene Biathlon-Europameisterschaften 2017, Einzelrennen der Frauen am 25. Januar.
BildnachweisBildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0283.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Offene Biathlon-Europameisterschaften 2017, Einzelrennen der Frauen am 25. Januar.
BildnachweisBildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0285.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Offene Biathlon-Europameisterschaften 2017, Einzelrennen der Frauen am 25. Januar.
BildnachweisBildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0294.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Offene Biathlon-Europameisterschaften 2017, Einzelrennen der Frauen am 25. Januar.
BildnachweisBildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0295.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Offene Biathlon-Europameisterschaften 2017, Einzelrennen der Frauen am 25. Januar.
BildnachweisBildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0299.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Offene Biathlon-Europameisterschaften 2017, Einzelrennen der Frauen am 25. Januar. Alle 41 Bilder anzeigen
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0283_(cropped).JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0283.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0285.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0294.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0295.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0299.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0300.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_0301.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_1466.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_1467.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_1471.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Individual_Women_1476.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_0570.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_0571.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_0572.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_0573.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_0574.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_0575.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_0576.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_1199.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_1200.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_1202.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_1207.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_1231.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_1232.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Biathlon_European_Championships_2017_Sprint_Women_1236.JPG
Autor: Wikipedia / Picture taken by Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Deutsche_Olympiaeinkleidung_2018_-_16012018_-_050.jpg
Autor: Wikipedia / Picture taken by User:Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Deutsche_Olympiaeinkleidung_2018_-_16012018_-_051.jpg
Autor: Wikipedia / Picture taken by User:Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Deutsche_Olympiaeinkleidung_2018_-_16012018_-_052_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Picture taken by User:Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Deutsche_Olympiaeinkleidung_2018_-_16012018_-_052.jpg
Autor: Wikipedia / Picture taken by User:Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Deutsche_Olympiaeinkleidung_2018_-_16012018_-_053.jpg
Autor: Wikipedia / Picture taken by User:Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Deutsche_Olympiaeinkleidung_2018_-_16012018_-_054.jpg
Autor: Wikipedia / Picture taken by User:Marcus Cyron
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0

Bildquelle:
Goessner_Oberhof_Pursuit.jpg
Autor: Wikipedia / Ximeg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Miriam_Gössner_(cropped).JPG
Autor: Wikipedia / Jarle Vines Jarvin
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0

Bildquelle:
Miriam_Gössner_in_Oberhof_pursuit_race_01.jpg
Autor: Wikipedia / Ximeg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

Bildquelle:
Miriam_Gössner_in_Oberhof_pursuit_race_02.jpg
Autor: Wikipedia / Ximeg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

Bildquelle:
Miriam_Gössner_in_Oberhof_pursuit_race_03.jpg
Autor: Wikipedia / Ximeg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

Bildquelle:
Miriam_Gössner_in_Oberhof_pursuit_race_04.jpg
Autor: Wikipedia / Ximeg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Miriam_Gössner.JPG
Autor: Wikipedia / Jarle Vines Jarvin
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0

Bildquelle:
Pokljuka_Biathlon_World_Cup_2012_(3).jpg
Autor: Wikipedia / Jerica Pavšič, MORS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0

Bildquelle:
Pokljuka-Women-Podium.jpeg
Autor: Wikipedia / Jerica Pavšič, MORS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Verwandte Themen
Fakten über Miriam Neureuther
Wodurch ist Miriam Neureuther bekannt?
Miriam Neureuther ist eine 🙋♀️ deutsch-norwegische ehemalige Biathletin und Skilangläuferin
Wie heißt Miriam Neureuther mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Miriam Neureuther lautet Miriam Gössner.
Wie alt ist Miriam Neureuther?
Miriam Neureuther ist ⌛ 35 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 21. Juni 2026 sind es noch 239 Tage.
Wann hat Miriam Neureuther Geburtstag?
Miriam Neureuther wurde an einem Donnerstag am ⭐ 21. Juni 1990 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Miriam Neureuther geboren?
Miriam Neureuther wurde in 🚩 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Miriam Neureuther geboren?
Miriam Neureuther wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Wie groß ist Miriam Neureuther?
Miriam Neureuther hat eine Größe von ca. 📏 1,67 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Welche Augenfarbe hat Miriam Neureuther?
Die Augenfarbe von Miriam Neureuther ist 👁️ blau.
Welche Haarfarbe hat Miriam Neureuther?
Die Haarfarbe von Miriam Neureuther ist 👩 blond.
Mehr Geburtstage am 21. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
JohannaQuandt.jpg
Autor: Wikipedia / Aegaeon
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lalo_schifrin.jpg
Autor: Wikipedia / Alexandra Spürk (Alexi)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Ian_McEwan_2025_-_2.jpg
Autor: Wikipedia / Amrei-Marie
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 35jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Level-Cartoonist1211_pt_two.jpg
Autor: Wikipedia / Human-Orange-2877
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roman_Lob_bei_der_Echo-Verleihung_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Avda
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Clara_Alonso_2021.png
Autor: Wikipedia / Percy Vargas
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Michaela_Dorfmeister_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Jansky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20222861853272022-10-13_Handball_Deutschland_vs_Schweden_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0507_-_B70I2899.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Raonic_US16_%2860%29_%2829827583476%29.jpg
Autor: Wikipedia / si.robi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0