Michael Thomas „Mick“ Tucker, geboren am 17. Juli 1947 in London, England, und verstorben am 14. Februar 2002 in Welwyn Garden City, Hertfordshire, Großbritannien war ein britischer Schlagzeuger und Gründungsmitglied der Band The Sweet. Tucker entwickelte, anfänglich von Jazzschlagzeugern wie Gene Krupa und Buddy Rich beeinflusst, einen recht eigenen Drumstil, der es immer wieder ermöglichte, solistisch-perkussive Fill-Ins und Akzente in den Songs zu platzieren. Gute Beispiele hierfür sind u. a. die Sweet-Veröffentlichungen Set Me Free, Burning, New York Connection, Sweet F.A., Man with the Golden Arm, Burn on the Flame, Man from Mecca und Done Me Wrong Alright. Mit der Einleitung zu The Ballroom Blitz trommelte er eines der bekanntesten Schlagzeugintros überhaupt.
Mehr über Mick Tucker auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Mick Tucker
Wodurch ist Mick Tucker bekannt?
Mick Tucker war ein 🙋♂️ britischer Musiker und Schlagzeuger (Band "The Sweet")
Wie alt wurde Mick Tucker?
Mick Tucker erreichte ein Alter von ⌛ 54 Jahren.
Wann hat Mick Tucker Geburtstag?
Mick Tucker wurde an einem Donnerstag am ⭐ 17. Juli 1947 geboren.
Wo wurde Mick Tucker geboren?
Mick Tucker wurde in 🚩 London, England, geboren.
Wann starb Mick Tucker?
Mick Tucker ist am ✟ 14. Februar 2002 in Welwyn Garden City, Hertfordshire, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Mick Tucker geboren?
Mick Tucker wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schwein').
Mehr Geburtstage am 17. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Marcel_Dalio.jpg
Autor: Wikipedia / Anonym
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hoff_3.jpg
Autor: Wikipedia / Jonas Mohr/JME Production
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Matti_Nyk%C3%A4nen_2014-01-30_001_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jakke Nikkarinen / Suomen Moneta
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 54jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Jason_Orange_%285783413059%29.jpg
Autor: Wikipedia / vagueonthehow from Tadcaster, York, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Connelly_2019_2.png
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Audra_McDonald_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / watchwithkristin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Justus_Frantz_%282015%29.jpg
Autor: Wikipedia / Original: WDKrause, Abgeleitetes Werk: Laddo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andre_Borchers%2C_Marc_Eggers.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elmer_Bernstein_1981.jpeg
Autor: Wikipedia / MSGT Deal Toney
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2002 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Queen_Elizabeth_the_Queen_Mother_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Richard Stone
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_DracheIII.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Com_C17-100-001-001.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0