Königin Máxima der Niederlande, geboren als Máxima Zorreguieta Cerruti am 17. Mai 1971 in Buenos Aires, ist die Frau von König Willem-Alexander und seit seinem Amtsantritt am 30. April 2013 Königin der Niederlande. Ihr offizieller Titel lautet „Königin Máxima, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau“. Máxima wuchs im wohlhabenden Barrio Norte in Buenos Aires auf und hat baskische, italienische und deutsche Wurzeln. Ihr Vater, Jorge Zorreguieta, war Minister während der argentinischen Militärdiktatur, was in den Niederlanden zu politischen Kontroversen führte, als Máxima und Willem-Alexander ihre Beziehung bekanntgaben. Nach einer politischen Einigung und einer Erklärung von Zorreguieta, dass er die Vergehen der Militärjunta verurteilte, konnte die Verlobung 2001 bekanntgegeben werden. Máxima erhielt die niederländische Staatsbürgerschaft und heiratete Willem-Alexander am 2. Februar 2002 in Amsterdam. Das Paar hat drei Töchter: Catharina-Amalia, Alexia und Ariane, die an erster, zweiter und dritter Stelle der Thronfolge stehen. Máxima blieb katholisch, stimmte jedoch zu, dass ihre Kinder protestantisch getauft werden. Vor ihrer Heirat arbeitete Máxima erfolgreich in der Finanzwelt. Sie studierte Wirtschaft in Buenos Aires und war bei internationalen Banken, darunter der Deutschen Bank, tätig. Seitdem hat sie sich stark sozial engagiert, insbesondere im Bereich der finanziellen Inklusion und der Förderung von Kleinunternehmern. Sie ist Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs für finanzielle Inklusion und Entwicklung. In den Niederlanden ist Máxima auch für ihre Arbeit im Oranje-Fonds bekannt, das soziale Projekte unterstützt, und für ihre Mitgliedschaft im Niederländischen Komitee für Unternehmertum, das Unternehmer fördert.
Máxima der Niederlande wurde in Buenos Aires, Argentinien, geboren.
Bilder zum Thema Máxima der Niederlande
Bildnachweis
Bildquelle: Rollsroyce_(cropped).JPG Autor: Wikipedia / Buttonfreak in der Wikipedia auf Niederländisch (Originaltext: Jan Clevering) Lizenz: gemeinfrei
Rolls-Royce Silver Wraith Limousine State Landaulette, de Rolls Royce waarin ZKH Willem-Alexander van Oranje en HKH Máxima Zorreguieta gereden werden naar hun trouwerij
Bildnachweis
Bildquelle: Rollsroyce.JPG Autor: Wikipedia / Buttonfreak in der Wikipedia auf Niederländisch (Originaltext: Jan Clevering) Lizenz: gemeinfrei
Rolls-Royce Silver Wraith Limousine State Landaulette, de Rolls Royce waarin ZKH Willem-Alexander van Oranje en HKH Máxima Zorreguieta gereden werden naar hun trouwerij
Máxima der Niederlande ist eine 🙋♀️ Königin der Niederlande
Wie alt ist Máxima der Niederlande?
Máxima der Niederlande ist ⌛ 54 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 17. Mai 2026 sind es noch 243 Tage.
Wann hat Máxima der Niederlande Geburtstag?
Máxima der Niederlande wurde an einem Montag am ⭐ 17. Mai 1971 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Sonntag.
Wo wurde Máxima der Niederlande geboren?
Máxima der Niederlande wurde in 🚩 Buenos Aires, Argentinien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Máxima der Niederlande geboren?
Máxima der Niederlande wurde im westlichen Sternzeichen ♉ Stier geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Metall ('Metall-Schwein').
Wie groß ist Máxima der Niederlande?
Máxima der Niederlande hat eine Größe von ca. 📏 1,78 m. Damit ist sie größer als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Máxima der Niederlande | Máxima der Niederlande Steckbrief | Máxima der Niederlande Größe | Máxima der Niederlande Geburtstag | Máxima der Niederlande geboren | Máxima der Niederlande Geburtsort | Máxima der Niederlande Alter | Máxima der Niederlande Geburtsdatum | Máxima der Niederlande Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Máxima der Niederlande geboren | Wo wurde Máxima der Niederlande geboren | Alter von Máxima der Niederlande Du befindest dich auf der Seite Máxima der Niederlande Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Máxima der Niederlande, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.