Karl-Heinz Köpcke war ein deutscher Nachrichtensprecher und Journalist, der am 29. September 1922 in Hamburg geboren wurde. Er begann seine berufliche Laufbahn mit einer kaufmännischen Ausbildung, wurde jedoch 1941 zum Arbeitsdienst eingezogen und diente als Funker bei der Luftwaffe. Nach seiner Gefangenschaft in Frankreich kehrte er 1946 zurück und begann bei Radio Bremen, bevor er 1949 zum NWDR in Hamburg wechselte. Dort wurde er am 2. März 1959 Tagesschau-Sprecher und blieb bis zum 10. September 1987 in dieser Rolle, seit 1964 sogar als Chefsprecher.
Sein seriöses und professionelles Auftreten brachte Köpcke den Spitznamen „Mr. Tagesschau“ ein. Er prägte maßgeblich das Bild des Nachrichtensprechers im deutschsprachigen Raum. Bekannt wurde auch sein Protest gegen die Einführung der Tagesthemen 1978, als er durch Rascheln und Räuspern auf seine Rolle aufmerksam machte.
Köpcke war so populär, dass es 1974 Zuschauerproteste gab, als er nach einem Urlaub mit Schnauzbart die Tagesschau moderierte. Er starb 1991 im Alter von 68 Jahren an Krebs, nur wenige Jahre nach dem Tod seiner Frau Gertrud Kelkenberg, die ebenfalls im Rundfunk tätig war. Seine letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Friedhof Ohlsdorf in Hamburg.
Mehr über Karl-Heinz Köpcke auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Karl-Heinz Köpcke
Wodurch ist Karl-Heinz Köpcke bekannt?
Karl-Heinz Köpcke war ein 🙋♂️ Chefsprecher der Tagesschau
Wie alt wurde Karl-Heinz Köpcke?
Karl-Heinz Köpcke erreichte ein Alter von ⌛ 68 Jahren.
Wann hat Karl-Heinz Köpcke Geburtstag?
Karl-Heinz Köpcke wurde an einem Freitag am ⭐ 29. September 1922 geboren.
Wo wurde Karl-Heinz Köpcke geboren?
Karl-Heinz Köpcke wurde in 🚩 Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Karl-Heinz Köpcke?
Karl-Heinz Köpcke ist am ✟ 27. September 1991 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Karl-Heinz Köpcke geboren?
Karl-Heinz Köpcke wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hund').
Mehr Geburtstage am 29. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingrid_Noll_auf_Frankfurter_Buchmesse_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2024-09-25-Tom_Buhrow-Deutscher_Fernsehpreis_2024_-167A8718.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Overath_1974.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 68jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Spike_Lee_Cannes_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carole_Bouquet_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nadar_-_Alexander_Dumas_p%C3%A8re_%281802-1870%29_-_Google_Art_Project_2.jpg
Autor: Wikipedia / Nadar,
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1991 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Miles_Davis_Strasbourg_face_2.jpg
Autor: Wikipedia / Dr Jean Fortunet
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ETH-BIB-Max_Frisch-Com_C20-015-023-001.jpg
Autor: Wikipedia / , Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Davis_Tennis_tournament_taking_place_at_the_tennis_center_in_Ramat_Hasharon_%28FL63234764%29.jpg
Autor: Wikipedia / IPPA photographer
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0