Jürgen „Grabi“ Grabowski, geboren am 7. Juli 1944 in Wiesbaden, Deutschland und verstorben am 10. März 2022 in Wiesbaden, Deutschland war ein deutscher Fußballspieler, der zwischen 1965 und 1980 für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga spielte. Für die deutsche Fußballnationalmannschaft bestritt der Offensivspieler 44 A-Länderspiele und wurde 1972 Europa- und 1974 Weltmeister.
Mehr über Jürgen Grabowski auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Jürgen Grabowski
Wodurch ist Jürgen Grabowski bekannt?
Jürgen Grabowski war ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler und Weltmeister 1974
Wie alt wurde Jürgen Grabowski?
Jürgen Grabowski erreichte ein Alter von ⌛ 77 Jahren.
Wann hat Jürgen Grabowski Geburtstag?
Jürgen Grabowski wurde an einem Freitag am ⭐ 7. Juli 1944 geboren.
Wo wurde Jürgen Grabowski geboren?
Jürgen Grabowski wurde in 🚩 Wiesbaden, Deutschland, geboren.
Wann starb Jürgen Grabowski?
Jürgen Grabowski ist am ✟ 10. März 2022 in Wiesbaden, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jürgen Grabowski geboren?
Jürgen Grabowski wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Holz ('Holz-Affe').
Wie groß war Jürgen Grabowski?
Jürgen Grabowski hatte eine Größe von ca. 📏 1,75 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 7. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Lf_muchen_1909_b1.jpeg
Autor: Wikipedia / Lion Feuchtwanger
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-28-Hans_Sigl%3B_Susanne_Sigl-Deutscher_Fernsehpreis_2023_-_%28cropped%29.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ashton_Irwin_ARIA.jpg
Autor: Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Buchvorstellung_des_neuen_Bildbandes_%22Auf_ein_Bier_mit_Stars_%26_Sternchen_%E2%80%93_das_Beste_aus_35_Jahren_RUND_UM_DEN_BECKER_TURM%22_Bild_5.JPG
Autor: Wikipedia / Micha Schneider
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nick_Mancuso.jpg
Autor: Wikipedia / Nick Mancuso Italy, Il Sito Italiano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alice_Cooper_2017-08-05_Wacken_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
25th_Laureus_World_Sports_Awards_-_Red_Carpet_-_Maria_H%C3%B6fl-Riesch_-_240422_191309_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Barcex
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mats_Wilander.jpg
Autor: Wikipedia / Robbie Mendelson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Haller_1971_Ajman_stamp.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Albrightmadeleine.jpg
Autor: Wikipedia / United States Department of State
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Peter_Hallwachs_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rainer_Basedow.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0