Johanna Spyri , gebürtig «Johanna Louise Heusser» (* 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; † 7. Juli 1901 in Zürich) war eine Schweizer Schriftstellerin. Ihre Heidi-Romane gehören zu den international bekanntesten und erfolgreichsten Werken der Belletristik.
Mehr über Johanna Spyri auf Wikipedia
Bilder zum Thema Johanna Spyri
BildnachweisBildquelle:
2022-09-18_GLAM_on_Tour_Zentralbibliothek_Zürich_(Martin_Rulsch)_009.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
GLAM-on-Tour-Veranstaltung in der Zentralbibliothek Zürich am 18. September 2022. Turicensia-Spaziergang durch Hottingen, Wohnhaus von Johanna Spyri.
BildnachweisBildquelle:
Geburtshaus_von_Johanna_Spyri_in_Hirzel_(Zurich).jpg
Autor: Wikipedia / Roland Zumbühl in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Birth house of Johanna Spyri, author of Heidi, in Hirzel, Canton of Zürich, Switzerland.
BildnachweisBildquelle:
Hirzel-Heusser.jpg
Autor: Wikipedia / Roland Zumbuehl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Das ist das Meta-Heusser-Heim. In diesem Haus wurde die Schriftstellerin Johanna Spyri (Autorin der Heidi-Romane) geboren.
BildnachweisBildquelle:
Johanna_Spyri_21jährig_2.jpg
Autor: Wikipedia / Anna Susanna Fries
Lizenz: gemeinfrei
Portrait Johanna Spyri
BildnachweisBildquelle:
Johanna_Spyri_Grave.jpg
Autor: Wikipedia / =
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Johanna Spyris grave on Friedhof Sihlfeld, Zurich
BildnachweisBildquelle:
Johanna-spyri.jpg
Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown photographer
Lizenz: gemeinfrei
Fotografie: Johanna Spyri Alle 13 Bilder anzeigen
Bildquelle:
2022-09-18_GLAM_on_Tour_Zentralbibliothek_Zürich_(Martin_Rulsch)_009.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Geburtshaus_von_Johanna_Spyri_in_Hirzel_(Zurich).jpg
Autor: Wikipedia / Roland Zumbühl in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hirzel-Heusser.jpg
Autor: Wikipedia / Roland Zumbuehl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Johanna_Spyri_21jährig_2.jpg
Autor: Wikipedia / Anna Susanna Fries
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Johanna_Spyri_Grave.jpg
Autor: Wikipedia / =
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Johanna-spyri.jpg
Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
JohannaS.jpg
Autor: Wikipedia / Anchek94
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Karl_Friedrich_Irminger,_Johann_Spyri_(1851).jpg
Autor: Wikipedia / Carl Friedrich Irminger
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Signatur_Johanna_Spyri.JPG
Autor: Wikipedia / Johanna_Spyri
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Spyri_Geburthaus_1.jpg
Autor: Wikipedia / Adrian Michael
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Spyri_Geburthaus_2.jpg
Autor: Wikipedia / Adrian Michael
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Spyri_Wohnhaus.jpg
Autor: Wikipedia / Adrian Michael
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Zürich_Friedhof_Sihlfeld_Spyri.jpg
Autor: Wikipedia / Florian Hoffmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Verwandte Themen
Fakten über Johanna Spyri
Wodurch ist Johanna Spyri bekannt?
Johanna Spyri war eine 🙋♀️ Schweizer Jugendschriftstellerin ("Heidi")
Wie alt wurde Johanna Spyri?
Johanna Spyri erreichte ein Alter von ⌛ 74 Jahren.
Wann hat Johanna Spyri Geburtstag?
Johanna Spyri wurde an einem Dienstag am ⭐ 12. Juni 1827 geboren.
Wo wurde Johanna Spyri geboren?
Johanna Spyri wurde in 🚩 Zürich, Schweiz, geboren.
Wann starb Johanna Spyri?
Johanna Spyri ist am ✟ 7. Juli 1901 in Zürich, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Johanna Spyri geboren?
Johanna Spyri wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren.
Mehr Geburtstage am 12. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_Buergermeister_Boehrnsen.jpg
Autor: Wikipedia / Senatspressestelle
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christiane_R%C3%BCcker.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Rockefeller%2C_1984_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 74jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bert_Wollersheim.jpg
Autor: Wikipedia / Dolly_Buster_2007.jpg: martina me, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stanley_Clarke_on_tour_in_rgw_Netherlands.jpg
Autor: Wikipedia / Chris Hakkens
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Geoffrey_Rush_Final_Portrait_Red_Carpet_Berlinale_2017_01.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
HCA_by_Thora_Hallager_1869.jpg
Autor: Wikipedia / Thora Hallager,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
NoraRoberts.jpg
Autor: Wikipedia / Dev Librarian
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cassandra_Clare_at_BookCon_%2816260%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rhododendrites
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1901 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Photolautrec.jpg
Autor: Wikipedia / Paul Sescau
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Queen_Victoria_by_Bassano.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Bassano
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mckin_(cropped).jpg
Autor: , Brady Handy
Lizenz: gemeinfrei