Jesco Hans Heinrich Max Freiherr von Puttkamer war ein deutsch-amerikanischer Raumfahrtingenieur und Autor, geboren am 22. September 1933 in Leipzig und gestorben am 27. Dezember 2012 in Alexandria, Virginia. Puttkamer stammte aus einem hinterpommerschen Adelsgeschlecht und verbrachte den Zweiten Weltkrieg mit seiner Familie in der Schweiz. Nach dem Abitur in Konstanz und einem Ingenieurpraktikum studierte er Maschinenbau an der Technischen Hochschule Aachen. In den Jahren 1959 bis 1961 schrieb er Science-Fiction-Romane und -Kurzgeschichten. 1962 wanderte Puttkamer in die USA aus und trat der NASA bei, wo er im Apollo-Programm mitarbeitete. Später war er in Projekten wie Skylab und dem Space Shuttle tätig. Ab 1974 leitete er eine Arbeitsgruppe zur strategischen Planung der Weltraumerforschung. Er spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der Internationalen Raumstation ISS und war an der Formulierung des Mond/Mars-Langfristprogramms beteiligt. Von 1978 bis 1980 arbeitete Puttkamer für den Film "Star Trek – Der Film" als technischer Berater. 1996 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Saarbrücken. Er war Träger zahlreicher NASA-Auszeichnungen. Als Honorarprofessor an der FH Aachen hielt Puttkamer bis 2012 Vorträge. In Deutschland war er als Förderer der bemannten Raumfahrt bekannt und engagierte sich für die Nachwuchsförderung.
Jesco von Puttkamer, who began his NASA career in 1962, when he worked on Wernher von Brauns rocket team as an engineer at the agencys Marshall Space Flight Center in Huntsville, Ala., during the Apollo Program, has died, following a brief illness. He was 79.
Jesco von Puttkamer, ein Wissenschaftler und Buchautor, der für die Weltraumbehoerde NASA arbeitet, am 22. Juli 2009 zu Gast in der ZDF-Sendung Volle Kanne. Jesco Freiherr von Puttner studierte Maschinenbau in Aachen. Er ist an der Planung der Internationalen Raumstation ISS beteiligt und war technischer Berater für Star Trek Filme.
From left: Jesco von Puttkamer, space station senior engineer, Boris Chertok, chronicler of the Russian space program, and NASA Chief Historian Steven J. Dick toast the new English translation of Chertoks book Rockets and People in Moscow.
From left: Jesco von Puttkamer, space station senior engineer, Boris Chertok, chronicler of the Russian space program, and NASA Chief Historian Steven J. Dick toast the new English translation of Chertoks book Rockets and People in Moscow.
Jesco von Puttkamer war ein 🙋♂️ deutsch-US-amerikanischer Raumfahrtingenieur und Autor
Wie alt wurde Jesco von Puttkamer?
Jesco von Puttkamer erreichte ein Alter von ⌛ 79 Jahren.
Wann hat Jesco von Puttkamer Geburtstag?
Jesco von Puttkamer wurde an einem Freitag am ⭐ 22. September 1933 geboren.
Wo wurde Jesco von Puttkamer geboren?
Jesco von Puttkamer wurde in 🚩 Leipzig, Deutschland, geboren.
Wann starb Jesco von Puttkamer?
Jesco von Puttkamer ist am ✟ 27. Dezember 2012 in Alexandria, Virginia, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jesco von Puttkamer geboren?
Jesco von Puttkamer wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hahn').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jesco von Puttkamer | Jesco von Puttkamer Steckbrief | Jesco von Puttkamer Größe | Jesco von Puttkamer Geburtstag | Jesco von Puttkamer geboren | Jesco von Puttkamer Geburtsort | Jesco von Puttkamer Alter | Jesco von Puttkamer Geburtsdatum | Jesco von Puttkamer Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jesco von Puttkamer geboren | Wo wurde Jesco von Puttkamer geboren | Alter von Jesco von Puttkamer Du befindest dich auf der Seite Jesco von Puttkamer Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jesco von Puttkamer, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.