John Edgar Hoover, als J. Edgar Hoover und als Edgar Hoover bekannt,, geboren am 1. Januar 1895 in Washington, D.C., USA, und verstorben am 2. Mai 1972 in Washington, D.C., USA war ab dem 10. Mai 1924 der sechste Direktor des Bureau of Investigation (BOI) und vom 23. März 1935 bis zu seinem Tod der erste Direktor des nunmehr umbenannten Federal Bureau of Investigation (FBI).
Mehr über J. Edgar Hoover auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über J. Edgar Hoover
Wodurch ist J. Edgar Hoover bekannt?
J. Edgar Hoover war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Direktor des FBI
Wie hieß J. Edgar Hoover mit vollständigem Namen?
J. Edgar Hoover hieß gebürtig John Edgar Hoover.
Wie alt wurde J. Edgar Hoover?
J. Edgar Hoover erreichte ein Alter von ⌛ 77 Jahren.
Wann hat J. Edgar Hoover Geburtstag?
J. Edgar Hoover wurde an einem Dienstag am ⭐ 1. Januar 1895 geboren.
Wo wurde J. Edgar Hoover geboren?
J. Edgar Hoover wurde in 🚩 Washington, D.C., USA, geboren.
Wann starb J. Edgar Hoover?
J. Edgar Hoover ist am ✟ 2. Mai 1972 in Washington, D.C., USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde J. Edgar Hoover geboren?
J. Edgar Hoover wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren.
Mehr Geburtstage am 1. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Liam_Horan,_Johanes_Huebl,Paul_Sculfor,_Oliver_Proudlock.jpg
Autor: Walterlan Papetti
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-06-24_Oliver_Thomas-9930.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Bott_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_36949_Edgar_Selge_%28Berlinale_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Ude_Portrait_August_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Burkhard Mücke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cat_Stevens_Zurich_1967_%C2%A9_Eric_Bachmann_Fotoarchiv.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Bachmann Fotoarchiv
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1972 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Brasseur_en_1961_dans_le_film_Mon_fr%C3%A8re_Jacques_par_Pierre_Pr%C3%A9vert.jpg
Autor: Wikipedia / Original uploader was PRÉVERT Catherine at fr.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 1.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Sanders_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lale.jpg
Autor: Wikipedia / Adrian Michael
Lizenz: gemeinfrei