Karl Moik, geboren am 19. Juni 1938 in Linz, Deutschland, und verstorben am 26. März 2015 in Salzburg, Österreich war ein österreichischer Fernsehmoderator und Entertainer der volkstümlichen Musik. Im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt wurde er durch den Musikantenstadl.
Mehr über Karl Moik auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Karl Moik
Wodurch ist Karl Moik bekannt?
Karl Moik war ein 🙋♂️ österreichischer Fernsehmoderator und Entertainer
Wie alt wurde Karl Moik?
Karl Moik erreichte ein Alter von ⌛ 76 Jahren.
Wann hat Karl Moik Geburtstag?
Karl Moik wurde an einem Sonntag am ⭐ 19. Juni 1938 geboren.
Wo wurde Karl Moik geboren?
Karl Moik wurde in 🚩 Linz, Deutschland, geboren.
Wann starb Karl Moik?
Karl Moik ist am ✟ 26. März 2015 in Salzburg, Österreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Karl Moik geboren?
Karl Moik wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Wie groß war Karl Moik?
Karl Moik hatte eine Größe von ca. 📏 1,84 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 19. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Anneliese_Rothenberger_1969.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_kahrmann_h_jordan.jpg
Autor: Wikipedia / Henrik Jordan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sadie_Frost_2015.png
Autor: Wikipedia / Marcus Liversedge
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 76jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Anefo_932-2378_Keke_Rosberg%2C_Zandvoort%2C_03-07-1982.jpg
Autor: Wikipedia / Hans van Dijk für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Johan_Philip_%28Pilou%29_Asb%C3%A6k%2C_Pernille_Fischer_Christensen_and_Jesper_Christensen_%28Berlin_Film_Festival_2010%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-N0531-0322%2C_J%C3%BCrgen_Sparwasser.jpg
Autor: Wikipedia / Rainer Mittelstädt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
MalcomMcLarenspeaking.jpg
Autor: Wikipedia / Steve Wheeler from Plymouth, England
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Angelo_Branduardi_Konzert_Dachau_2008.JPG
Autor: Wikipedia / Richard Huber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nelly_%26_Cesar_Arevalo_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Cesar Arevalo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Rendell%2C_English_author%2C_NY.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ellis-Kaut-Autogramm_2.png
Autor: Wikipedia / Autogrammː Ellis Kaut / Bearbeitungː Lewenstein
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Demis_Roussos_in_Baku_2-cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Urek Meniashvili
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0