Toshiyuki „Harold“ Sakata, geboren am 1. Juli 1920 in Holualoa; Hawaii, USA und verstorben am 29. Juli 1982 in Honolulu, Hawaii, USA war ein US-amerikanischer Gewichtheber und Schauspieler, der vor allem wegen seiner Rolle des Bösewichts Oddjob („Gelegenheitsarbeit“) im James-Bond-Film Goldfinger bekannt wurde.
Mehr über Harold Sakata auf Wikipedia
Filme mit Harold Sakata
1964: James Bond 007 – Goldfinger
1966: Dimension 5
1966: Mohn ist auch eine Blume
1976: Mako, die Bestie
1978: Der Einzelkämpfer
1978: Detektiv Rockford – Anruf genügt (The Rockford Files, Fernsehserie, eine Folge)
Verwandte Themen
Fakten über Harold Sakata
Wodurch ist Harold Sakata bekannt?
Harold Sakata war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Harold Sakata?
Harold Sakata erreichte ein Alter von ⌛ 62 Jahren.
Wann hat Harold Sakata Geburtstag?
Harold Sakata wurde an einem Donnerstag am ⭐ 1. Juli 1920 geboren.
Wo wurde Harold Sakata geboren?
Harold Sakata wurde in 🚩 Holualoa; Hawaii, USA, geboren.
Wann starb Harold Sakata?
Harold Sakata ist am ✟ 29. Juli 1982 in Honolulu, Hawaii, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Harold Sakata geboren?
Harold Sakata wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Metall ('Metall-Affe').
Wie groß war Harold Sakata?
Harold Sakata hatte eine Größe von ca. 📏 1,72 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 1. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Sydney_Pollack.jpg
Autor: Wikipedia / Arthur from Westchester County north of NYC, USA, at Arthur@NYCArthur.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Missy_Elliot.jpg
Autor: Wikipedia / Atlantic Records
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Olivia_de_Havilland.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
GregKinnearTIFFSept2012.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Teddington_Riverside%2C_Sid_James%2C_Comic_Heritage_plaque.jpg
Autor: Wikipedia / AndyScott
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Schr%C3%B6der-K%C3%B6pf,_Doris-8894.jpg
Autor: Foto AG Gymnasium Melle
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Kiel_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CharlieMurphyDec09.jpg
Autor: Wikipedia / Timothy M. Moore at https://www.flickr.com/photos/photocology/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tim_Allen_2012.jpg
Autor: Wikipedia / MingleMediaTVNetwork
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1982 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Belushi_at_the_32nd_Annual_Radio_and_Television_Correspondents_Association_Dinner_-_NARA_-_30805929.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt oder nicht angegeben
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Berger_Borsche_1937.jpg
Autor: Wikipedia / Helmuth Ellgaard, family archive
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C3%A9pulture_Patrick_Dewaere.jpg
Autor: Wikipedia / Spendeau
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0