Bildquelle: GorchFock.jpg Autor: Wikipedia / Ferd. Braune, Atelier Naumann, Inhaber, Hamburg (Aus Gorch Focks Tag- und Nachtbuch S. M. S. Wiesbaden. In:Vaterstädtische Blätter, 1916/17. Nr. 10, 3. Dezember 1916) Lizenz: Public domain
Gorch Fock, geboren als Johann Wilhelm Kinau am 22. August 1880 in Finkenwerder, war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem für seine Werke über das Leben auf See bekannt wurde. Nach verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten widmete er sich ab 1904 der Schriftstellerei und veröffentlichte unter Pseudonymen wie Gorch Fock, Jakob Holst und Giorgio Focco. Focks bekanntestes Werk, der Heimatroman "Seefahrt ist not!" von 1913, idealisierte die Seefahrt und trug autobiographische Züge. Im Ersten Weltkrieg diente Kinau als Infanterist und später bei der Marine. Während der Seeschlacht am Skagerrak ging er mit dem Kreuzer Wiesbaden unter. Sein Leichnam wurde an der schwedischen Küste gefunden und auf der Insel Stensholmen beigesetzt. Nach Focks Tod wurden mehrere Schiffe der deutschen Marine nach ihm benannt. Seine Werke, die oft nationalistische und heldenhafte Themen behandelten, wurden im Nationalsozialismus vereinnahmt.
1880 errichtetes Finkenwerder Fischerhaus, seit 1892 auch Elternhaus des niederdeutschen Schriftstellers Johann Wilhelm Kinau (Künstlername Gorch Fock) und seiner Brüder. Finkenwerder.Dieses Bild zeigt ein Baudenkmal.Es ist Teil der Denkmalliste von Hamburg, Nr. 14571.
Gedenktafel am Haus der Eltern in Hamburg Finkenwerder
Bildnachweis
Bildquelle: GorchFock.jpg Autor: Wikipedia / Ferd. Braune, Atelier Naumann, Inhaber, Hamburg (Aus Gorch Focks Tag- und Nachtbuch S. M. S. Wiesbaden. In:Vaterstädtische Blätter, 1916/17. Nr. 10, 3. Dezember 1916) Lizenz: gemeinfrei
Gorch Fock, Pseudonym des deutschen Schriftstellers Johann Wilhelm Kinau, 1916
Wir gehen hellen Blickes in diesen Herbst und den klaren Winter hinein mit dem Gedanken, nicht, dass die Stuerme an unserem Hause vorbeigehen mogen, sondern dass wir sie bestehen. – Gorch Fock
Gorch Fock hieß mit bürgerlichem Namen Johann Wilhelm Kinau.
Wie alt wurde Gorch Fock?
Gorch Fock erreichte ein Alter von ⌛ 35 Jahren.
Wann hat Gorch Fock Geburtstag?
Gorch Fock wurde an einem Sonntag am ⭐ 22. August 1880 geboren.
Wo wurde Gorch Fock geboren?
Gorch Fock wurde in 🚩 Finkenwerder, Deutschland, geboren.
Wann starb Gorch Fock?
Gorch Fock ist am ✟ 31. Mai 1916 in Skagerrak, Dänemark, gestorben.
Woran verstarb Gorch Fock?
Nachdem Gorch Fock im I. Weltkrieg als Infanterist an der West- und Ostfront gekämpft hatte, ließ er sich zur Marine versetzen. Er wurde als Ausguck auf dem Kreuzer "SMS Wiesbaden" eingesetzt. Fock starb während der Schlacht am Skagerrak. Seine Leiche wurde nördlich von Göteborg an Land getrieben.
In welchem Sternzeichen wurde Gorch Fock geboren?
Gorch Fock wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren.
Bildquelle: Ernst_Mach_01.jpg Autor: Wikipedia / Heliogravüre by H. F. Jütte, Leipzig; Scanned, image processed and uploaded by Kuebi = Armin Kübelbeck Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Gorch Fock | Gorch Fock Steckbrief | Gorch Fock Größe | Gorch Fock Geburtstag | Gorch Fock geboren | Gorch Fock Geburtsort | Gorch Fock Alter | Gorch Fock Geburtsdatum | Gorch Fock Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Gorch Fock geboren | Wo wurde Gorch Fock geboren | Alter von Gorch Fock Du befindest dich auf der Seite Gorch Fock Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Gorch Fock, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.