Fritz Ferdinand Pleitgen, geboren am 21. März 1938 in Duisburg, Deutschland, und verstorben am 15. September 2022 in Köln, Deutschland war ein deutscher Journalist und Autor. Von 1995 bis Ende März 2007 war er Intendant des Westdeutschen Rundfunks, von 2001 bis 2002 Vorsitzender der ARD. Außerdem war er vom 1. Oktober 2006 bis Ende 2008 Präsident der Europäischen Rundfunkunion EBU. Vom 1. April 2007 bis Ende 2011 war Pleitgen Vorsitzender der Geschäftsführung der RUHR.2010 GmbH.
Mehr über Fritz Pleitgen auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Fritz Pleitgen
Wodurch ist Fritz Pleitgen bekannt?
Fritz Pleitgen war ein 🙋♂️ deutscher Journalist
Wie hieß Fritz Pleitgen mit vollständigem Namen?
Fritz Pleitgen hieß gebürtig Fritz Ferdinand Pleitgen.
Wie alt wurde Fritz Pleitgen?
Fritz Pleitgen erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.
Wann hat Fritz Pleitgen Geburtstag?
Fritz Pleitgen wurde an einem Montag am ⭐ 21. März 1938 geboren.
Wo wurde Fritz Pleitgen geboren?
Fritz Pleitgen wurde in 🚩 Duisburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Fritz Pleitgen?
Fritz Pleitgen ist am ✟ 15. September 2022 in Köln, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Fritz Pleitgen?
2020 gab Fritz Pleitgen bekannt, dass er an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist. Am 15. September 2022 erlag er der Krankheit.
In welchem Sternzeichen wurde Fritz Pleitgen geboren?
Fritz Pleitgen wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Mehr Geburtstage am 21. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Soccer_Ronaldinho.jpg
Autor: Wikipedia / Rafael Amado Deras
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RaR_2013_Tocotronic_Dirk_von_Lowtzow_02.jpg
Autor: Wikipedia / Alice Wiegand
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marit_Bj%C3%B8rgen.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ofarim_Esther_66.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Slartibartfass als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Faye_Dunaway_2024.jpg
Autor: Wikipedia / JacobsT21
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grab_Leo_Kirch.jpg
Autor: Wikipedia / Harvey Kneeslapper
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2022 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Uwe_Bohm_Viennale_2013_b_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner / Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RIAN_archive_850809_General_Secretary_of_the_CPSU_CC_M._Gorbachev_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / RIAN_archive_850809_General_Secretary_of_the_CPSU_CC_M._Gorbachev.jpg: Vladimir Vyatkin / Владимир Вяткин, derivative work: Jbarta
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hartmut_Becker_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bjoern Kommerell (Los Angeles)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de