Erich Juskowiak, geboren am 7. September 1926 in Oberhausen, Deutschland und verstorben am 1. Juli 1983 in Düsseldorf, Deutschland war ein deutscher Fußballspieler. Für die Vereine Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Düsseldorf absolvierte er von 1947 bis 1961 insgesamt 251 Pflichtspiele in der damals erstklassigen Fußball-Oberliga West und erzielte – dabei überwiegend in der Defensive eingesetzt – 39 Tore. In der deutschen Fußballnationalmannschaft kam er als Verteidiger im damals praktizierten WM-System von 1951 bis 1959 zu 31 Einsätzen, in denen er vier Tore erzielte und an der Fußball-Weltmeisterschaft 1958 in Schweden teilnahm. Wegen seiner enormen Schusskraft wurde er „Hammer“ genannt.
Mehr über Erich Juskowiak auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Erich Juskowiak
Wodurch ist Erich Juskowiak bekannt?
Erich Juskowiak war ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt wurde Erich Juskowiak?
Erich Juskowiak erreichte ein Alter von ⌛ 56 Jahren.
Wann hat Erich Juskowiak Geburtstag?
Erich Juskowiak wurde an einem Dienstag am ⭐ 7. September 1926 geboren.
Wo wurde Erich Juskowiak geboren?
Erich Juskowiak wurde in 🚩 Oberhausen, Deutschland, geboren.
Wann starb Erich Juskowiak?
Erich Juskowiak ist am ✟ 1. Juli 1983 in Düsseldorf, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Erich Juskowiak geboren?
Erich Juskowiak wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Feuer ('Feuer-Tiger').
Mehr Geburtstage am 7. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Jonathan_Majors_on_ColliderVideo%2C_September_2018.png
Autor: Wikipedia / ColliderVideo
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Shindy_Konzertauftritt_%282020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Willibald11
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
SophiaGrace%26Rosie.jpg
Autor: Josh Hallett
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 56jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Betty_Grable%2C_New_River%2C_North_Carolina%2C_1942_%2815710979198%29.jpg
Autor: Wikipedia / USMC Archives from Quantico, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Shawnee_Smith_gfdl.png
Autor: Wikipedia / rokphotoz
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_Mario_Basler_-_by_2eight_-_ZSC5138.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
2016209185742_2016-07-27_Champions_for_Charity_-_Sven_-_1D_X_-_0205_-_DV3P4798_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dietrich_Thurau_20060809_006.jpg
Autor: Wikipedia / Alex
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Martin_TR_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Petit Brun
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1983 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Harry_James_%28Gottlieb_04521%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gottlieb, William P., 1917-, photographer.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Louis_de_funes_1978_ws_1-zoom.jpg
Autor: Wikipedia / Rolf Gebhardt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Muddy_Waters.jpg
Autor: Wikipedia / Jean-Luc Ourlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
