Olof Daniel Westling Bernadotte, Prinz von Schweden, Herzog von Västergötland, geboren am 15. September 1973 in Örebro, Schweden, ist der Ehemann von Kronprinzessin Victoria von Schweden und ehemaliger Unternehmer.
Mehr über Daniel von Schweden auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Daniel von Schweden
Wodurch ist Daniel von Schweden bekannt?
Daniel von Schweden ist ein 🙋♂️ Ehemann von Kronprinzessin Victoria von Schweden
Wie alt ist Daniel von Schweden?
Daniel von Schweden ist ⌛ 52 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 15. September 2026 sind es noch 362 Tage.
Wann hat Daniel von Schweden Geburtstag?
Daniel von Schweden wurde an einem Samstag am ⭐ 15. September 1973 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Daniel von Schweden geboren?
Daniel von Schweden wurde in 🚩 Örebro, Schweden, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Daniel von Schweden geboren?
Daniel von Schweden wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Wasser ('Wasser-Büffel').
Wie groß ist Daniel von Schweden?
Daniel von Schweden hat eine Größe von ca. 📏 1,80 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 15. September
Bildnachweis
Bildquelle:
2020-02-06_Visita_de_los_Reyes_a_%C3%89cija_con_motivo_del_%22Premio_Escuela_del_A%C3%B1o_2019%22_de_la_Fundaci%C3%B3n_Princesa_de_Girona%2C_31_%28Queen_Letizia%29.jpg
Autor: Wikipedia / Junta de Andalucía
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jackie_Cooper_%281989%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Will_Quadflieg_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Smokeonthewater
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 52jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Zappa.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Estabrook
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Vanessa_Paradis_Cannes_2016_2.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lutricia_McNeal.jpg
Autor: Wikipedia / Sławek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0